Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Unser Miniabonnement - 3 Monate für nur 32,70 Euro
  Startseite » Archiv » Ausgabe 27/2013 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 27/2013 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»MIT RUCKSACK UND BIBEL«
Unter diesem Motto steht der spirituelle Wandertag rund um Westerheim am 20. Juli, von 8.30 bis 17.30 Uhr. An verschiedenen Stationen werden Christusworte und Jesusgeschichten erschlossen, lebensnah und mit Bezug zur Schöpfung und den Kapellen am Weg. Ausführliche Informationen und Anmeldung bis 18. Juli, bei der Dekanatsgeschäftsstelle Ehingen-Ulm unter Telefon (0731) 02060-10 oder www.dekanat-eu.de

FAMILIE

»Ich wünsche dir Leben« – Segensfeier für Frauen und Familien, die ein Kind erwarten, am 13. Juli um 15 Uhr im Schönstatt-Kapellchen. Informationen: Schönstatt-Zentrum Aulendorf, Tel. (07525) 9234-0.

Kräuterwanderung im Naturschutzgebiet Pfullinger Hochwiesen, am 20. Juli von 15 bis 18 Uhr, angeboten vom offenen Treffpunkt für Alleinerziehende und Familien zusammen mit den Kindern, von der Katholischen Erwachsenenbildung Reutlingen. Zu entdecken gibt es Orchideen, seltene Pflanzen und Wildkräuter. Anmeldung (bis 17. Juli) unter Telefon (07121) 14484 20.

GOTTESDIENST
St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am 14. Juli um 12 Uhr; letzter Teil der Reihe »Zum Jahr des Glaubens«, Predigt: Dr. Franz-Josef Backhaus, Direktor Katholisches Bibelwerk, Stuttgart.

JUNGE ERWACHSENE Leben mit den Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul in Untermarchtal, für junge Frauen (17 bis 35 Jahre) vom 11. bis 17. August. Im gemeinsamen Beten, Arbeiten und Feiern die Impulse für den persönlichen Glaubensund Berufungsweg finden. Kosten werden durch die tägliche Mitarbeit abgedeckt. Infos und Anmeldung: Sr. Elisabeth Halbmann, Telefon (07393) 30-350; sr.elisabeth@untermarchtal.de

Wanderexerzitien in Sießen, Bad Saulgau, unter dem Motto »Kommt wir wollen unsere Wege gehen im Licht des Herrn!« vom 16. bis 23. August für Frauen von 18 bis 40 Jahren. Elemente dieser Tage sind unter anderem Schweigen, Gebet, Austausch und die Möglichkeit zu Einzelgesprächen. Infos und Anmeldung: Franziskanerinnen von Sießen, Telefon (07581) 80-240; kloster-auf-zeit@klostersiessen.de

KÖRPER UND GEIST
»... du stellst meine Füße auf weiten Raum« (Ps 31,9) – Wohlfühltag am 13. Juli von 9.30 bis 16.30 Uhr im Dreifaltigkeitskloster Laupheim. Elemente des Tages sind Tanz, Fußreflexzonen-Massage, Bibeltexte, Fußbad, Gebet und weiteres. Informationen und Anmeldung: Sr. Bernadette Dunkel, Telefon (07392) 97140.

Fasten und Meditieren – Auf dem Pilgerweg des Herzens in Bewegung kommen: Fasten nach Buchinger und Meditieren in der Tradition des Herzensgebetes vom 4. bis 11. August, mit Körperarbeit und thematischen Impulsen, im Berneuchener Haus des evangelischen Klosters Kirchberg, Sulz. Informationen und Anmeldung: Telefon (07454) 883-0. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund

Der Podcast zum Buch
Papst Leo XIV. – Ein erstes Porträt
Hören Sie doch mal rein!



 Papst Leo XIV. - Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
Stefan von Kempis Papst Leo XIV.
Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
erschienen im Patmos Verlag

Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum  | Barrierefreiheit