Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 27/2009 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 27/2009 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
RELIGIONEN UND IHR BILD VOM MENSCHEN
Gut oder Böse? – diese Frage stand bereits im Paradies (Bild) auf der Tagesordnung. Daran anknüpfend findet unter der Überschrift »Freiheit, Person und Schuld« vom 10. bis 13. August die philosophische Sommerwoche im Tagungshaus der Akademie der Diözese Rottenburg- Stuttgart in Weingarten statt. Die vierte Philosophische Sommerwoche im jetzigen Format befasst sich mit dem Menschenbild der Religionen und der biblischen Geschichte vom Sündenfall. Bestandteil des viertägigen Programms ist der Besuch einer Aufführung der Klosterfestspiele Weingarten im Innenhof der Akademie, in diesem Jahr das Kleist-Lustspiel »Der zerbrochene Krug«. Anmeldungen an die Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Tel. (07 11) 16 40-726, E-Mail: hoffmann@akademie-rs.de

AUSSTELLUNGEN
Sommer ’39: Zum 70. Jahrestag des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs präsentiert das Rosgartenmuseum in Konstanz Fotos, Kleidungsstücke, Briefe und Souvenirs vom »Alltagsleben am Anfang der Katastrophe«. Das Museum bezeichnet die Ausstellung als »Erzählexperiment, das am Beispiel von Alltagsgegenständen, Kunst und kuriosen Relikten von Lebensläufen in einem dramatischen Jahr berichtet«. Eröffnung am 1. Juli. Zu sehen bis 22. November, Di bis Fr von 10 bis 18, Sa und So von 10 bis 17 Uhr, öffentliche Führungen jeweils Di, 17 Uhr, und So, 14 Uhr.

Maria – Stimme der Sprachlosen – Magd, Prophetin, Königin: Installation mit 13 großformatigen Darstellungen Mariens als Archetypen (Tochter, Jungfrau, Blutsschwester, Geliebte, Mutter, Hebamme …) sowie zwölf Stelenbildern. Zu sehen in der Liebfrauenkirche in Ravensburg (Herrenstraße 3) bis zum 28. Juli. Öffentlicher Vortrag zur Ausstellung am 6. Juli, 20 Uhr, in der Liebfrauenkirche.

FAMILIE
Haus St. Bernhard, Taubentalstr. 7, Schwäbisch Gmünd: Fami­lienfreizeit unter dem Motto »Mit der Familie auf dem Weg zu Gott – dem Leben eine Richtung geben« vom 26. bis 30. August. Informationen und Anmeldung: Haus St. Ulrich, Hochaltingen, St.-Ulrich-Str. 4, 86742 Fremdingen, Telefon vormittags (0 90 86) 2 21, Fax (0 90 86) 12 64; Internet: www.StUlrichHochaltingen.de

FRAUEN
Sag ja zu dir, entdecke dich neu. Workshop »Mehr Lebenslust« am 18. Juli von 9.30 bis 18 Uhr im Schönstattzentrum Lieb­frauenhöhe. Dieses Angebot gibt es für Frauen, die auf der Suche nach mehr Lebensqualität und nach einem bewussteren ­Leben sind. Informationen und Anmeldung: Schönstattbewegung Frauen und Mütter, Schwester Anika Lämmle, Liebfrauenhöhe 5, 72108 Rottenburg-Ergenzingen, Tel. (0 74 57) 6 97 38 52, E-Mail: lh.frauen-und-muetter@schoenstatt.de [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum