Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 26/2018 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 26/2018 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»WENN ELTERN ÄLTER WERDEN«
Einen Vortrag mit Gespräch zum Thema »Wenn Eltern älter werden« gibt es am 10. Juli um 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Fronhof 11, in Balingen-Frommern. Die Referentin Heide Rath, Sozialpädagogin des Pflegestützpunkts Balingen, informiert an diesem Abend über nützliche Hilfen im Alltag bis hin zu Unterstützungsmöglichkeiten bei einem Pflegefall. Veranstalter ist der Frauentreff Frommern. Nähere Informationen bei der Katholischen Erwachsenenbildung Zollernalbkreis, unter Telefon (0 74 33) 90 110-30 oder www.keb-zak.de

AUSSTELLUNG
»Psalmen in Fülle« – Diese Sonderausstellung im Bibliorama – Bibelmuseum Stuttgart, Büchsenstr. 37, in Stuttgart-Mitte nimmt ihren Ausgangspunkt in biblischen Zeiten und spannt einen Bogen ins Heute. Es geht um die Geschichte und die Wirkung der Psalmen auf Kunst und Musik sowie um die Gläubigen, die sich seit Jahrtausenden den Worten der Psalmen im Gebet anschließen. Wie in der ständigen Ausstellung kann man sich aktiv in die Präsentation einbringen. Zu sehen bis 11. November Mo, Mi–Sa 13 bis 17 Uhr, Sonn- und Feiertage 12 bis 17 Uhr, außer 27. August bis 2. September. Das Bibliorama gehört der Evangelischen Landeskirche in Württemberg an. Informationen zur Ausstellung und begleitenden Veranstaltungen: Tel. (07 11) 71 81-274 oder www.bibelmuseum-stuttgart.elk-wue.de

FAMILIE

Familienfreizeit im Kloster Reute in Bad Waldsee vom 7. bis 17. August für Eltern und Alleinerziehende mit Kindern bis 13 Jahre. Elemente sind unter anderem Gebetszeiten, Gespräche, Kreatives und gemeinsame Unternehmungen. Ausführliche Informationen und Anmeldung unter Telefon (0 75 24) 7 08-211.

KÖRPER UND GEIST

Wander-Kurzexerzitien vom 26. bis 30. August im Kloster Hegne bei Allensbach. Die einzelnen meditativen Wanderungen von jeweils elf bis 14 km dauern etwa vier Stunden inklusive Pause. Ausführliche Infos und Anmeldung (bis 12. Juli): Tel. (0 75 33) 8 07-0, info@kloster-hegne.de

KONZERTE
St. Aurelius, Aureliusplatz 1, Calw-Hirsau: Konzert am 8. Juli um 19 Uhr aus der Reihe »Du hast meine Trauer in Tanzen verwandelt« – Psalmen in Vertonungen des 4. bis 11. Jahrhunderts aus Mailand, St. Gallen, Einsiedeln und Paris.

Wallfahrtskirche, Hohenrechberg: Benefizkonzert am 8. Juli um 15 Uhr mit dem Rechberger Kirchenchor St. Maria und dem Akkordeon-Projektorchester »Rund um den Rechberg«. Ein Fahrdienst zur Wallfahrtskirche ist ab 14.15 Uhr ab Gasthaus Jägerhof eingerichtet. Infos: Katholisches Pfarramt St. Maria Hohenrechberg, Schwäbisch Gmünd, Telefon (0 71 71) 4 28 81.

Evang. Hospitalkirche, Büchsenstr. 33, Stuttgart-Mitte: venezianische Marienvesper mit dem Ensemble »ecco la Musical« am 8. Juli um 18 Uhr.

St. Nikolaus, Werastr. 120, Stuttgart-Ost: Stuttgarter Orgelfestival bis 5. August jeweils sonntags um 19.30 Uhr. Die nächsten Konzerte sind: 8. Juli mit Simona Fruscella, Konzertorganistion aus Cremona/Italien, und 15. Juli mit Ignace Michiels, Organist der Kathedrale zu Brügge/Belgien. Informationen: www.stuttgarter-orgelfestival.de [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum