Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 26/2013 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 26/2013 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»WO GOTT IST, DA IST ZUKUNFT«
Das diesjährige Glaubensfest der Männer mit ihren Familien auf dem Spaichinger Dreifaltigkeitsberg findet am 7. Juli statt. Die Wallfahrt auf den Berg beginnt um 8 Uhr. Treffpunkt ist der Ortsausgang von Spaichingen, Richtung Berg, beim Beginn des Kreuzweges. Um 9.30 Uhr findet der Gottesdienst mit Domkapitular Uwe Scharfenecker statt, um 11 Uhr die Kundgebung. Weitere Informationen erhältlich beim Dekanat Tuttlingen-Spaichingen unter Telefon (0 74 61) 96 59 80 10 oder dgs.tut@drs.de

AKADEMIE
Programmübersicht 2/2013: Der Veranstaltungskalender (Juli bis Dezember) für die Tagungshäuser Hohenheim und Weingarten der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart ist erschienen. Erhältlich bei Frau Leidig, Telefon (0711) 16 40-712; leidig@akademie-rs.de

FORTBILDUNG
Ehrenamtliche gesetzliche Betreuung: Einführungsseminar für Ehrenamtliche, Angehörige und Interessierte am 13. Juli von 9.30 bis 17.30 Uhr, angeboten vom Sozialdienst Katholischer Frauen in Stuttgart. Themen: Aufgaben und Pflichten des Betreuers, Informationen zu sozialen Einrichtungen und Hilfsdiensten in Stuttgart, Unterstützungsmöglichkeiten für die Betreuenden, gesetzliche Grundlagen, Haftungs- und Versicherungsfragen. Informationen: www.skf-stuttgart.de ; Anmeldung: Tel. (0711) 92562-0.

GOTTESDIENST
St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am 7. Juli um 12 Uhr; dritter Teil der Reihe »Zum Jahr des Glaubens«, Predigt: Dipl.-Theol. Barbara Leicht, Referentin Katholisches Bibelwerk.

JUNGE ERWACHSENE
Wanderexerzitien in den französischen Alpen vom 20. bis 27. Juli unter dem Motto »Auf dem Berg lässt sich der Herr sehen«, für Jugendliche und junge Erwachsene, angeboten vom Herz-Jesu-Kloster Neustadt/Weinstraße. Infos und Anmeldung: Telefon (06321) 8750; www.kloster-neustadt.de

KÖRPER UND GEIST
Wandern und Beten in der Schöpfung am 13. Juli von 14.30 bis 18 Uhr. Treffpunkt ist das Haus Lebensquell des Klosters Heiligenbronn, Schramberg. Informationen und Anmeldung: Telefon (07422) 569-402; www.kloster-heiligenbronn.de

KONZERTE
Dom St. Martin, Rottenburg: Orgelkonzert am 7. Juli um 20.15 Uhr mit Werken von Franz Liszt, Max Reger und anderen.

St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Chorkonzert Allessandro Scarlatti: Vespro della Beata Vergine, am 7. Juli um 17 Uhr.

SPIRITUALITÄT
Kraftort Erinnerung – Ein Wochenende im Kloster: Einführung in heilendes Meditieren vom 12. bis 14. Juli mit Peter Wild im Kloster Reute, Bad Waldsee, angeboten von der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Fachbereich Führungskräfte. Die Tage bieten verschiedene Impulse zur Heilung, Zeit zur persönlichen Meditation und Meditation in der Gruppe sowie eine Eucharistiefeier. Infos und Anmeldung (bis 6. Juli): Telefon (0711) 243481. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum