Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 25/2023 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 25/2023 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
LIEBE UNTER DRUCK
Julia und Danielo und ihre Kinder blicken hoffnungsvoll in die Zukunft. Sie sind Eltern mit einem behinderten Kind. Paare, die ein behindertes Kind bekommen, stehen vor riesigen Herausforderungen. Sie müssen mit dem Schock, der Trauer und der Angst um ihr Kind umgehen, müssen es schaffen, ihren Alltag rund um die Pflege und die medizinische Versorgung ihres Kindes zu organisieren. Dabei als Paar nicht auf der Strecke zu bleiben, ist enorm schwer. Auch eine tiefe Krise, wie sie die beiden Paare des Films trifft, muss nicht das Ende bedeuten. »Wir haben uns zerfleischt!« So beschreiben Julia und ihr Mann Danielo die Zeit nach der Geburt ihres Sohnes Arvid. Das MDR-Fernsehen zeigt am 18. Juni um 8.00 Uhr die Sendung »Selbstbestimmt: Liebe unter Druck – Eltern mit einem behinderten Kind«.

SEHEN

So, 18. Juni

9.03 Mamas Stimme lebt. Aus der Reihe »37 Grad Leben«: Was tun, wenn die eigenen Kinder zu Waisen werden? Pauline, 17, ist froh, dass ihr zumindest die Stimme ihrer Mutter geblieben ist
ZDF
9.30 Evangelischer Gottesdienst. Aus der Kirche am Stein in Schärding/Österreich
ZDF
10.00 Katholischer Gottesdienst. Aus der Moritzkirche in Halle (Saale). Kinderchöre, Pueri Cantores
MDR
15.30 Alpha & Omega. Der Radiomoderator Oliver Ostermann: Gott, mein bester Freund.
www.kip-tv.de / Regio TV Stuttgart
18.30 Heilige Messe. Aus der Kirche St. Hubertus in Süsterseel
Satellitensender EWTN

Mo, 19. Juni
21.50 Das Gespräch. Axel Bauermann: Dem Tod mit Glauben begegnen
Bibel TV
22.50 Lebenslinien. Die starke Frau von Passau. Seit dem Jahr 2000 engagiert sich Hildegard Stolper für das Passauer Frauenhaus
BR

Di, 20. Juni
20.15 Früher war alles besser! Oder? Das eigene Haus erschwinglich, Autos hochwertiger und man durfte noch sagen, was man denkt
ZDF
22.15 Aus der Reihe »37 Grad«. Radikal, gehasst, verzweifelt. Die letzte Generation
ZDF

Mi, 21. Juni
19.00 Stationen. Warum ist es so schwer, jung zu sein
BR
20.15 Vorsicht vor Leuten. Fernsehfilm. Lorenz Brahmkamp ist Sachbearbeiter im örtlichen Bauamt. Außerdem ist Lorenz ein notorischer Lügner!
ARD

Do, 22. Juni

20.15 WissenHoch2. Geschwister: Liebe, Hass, Rivalität – eine Beziehung fürs Leben.
3sat

Fr, 23. Juni
11.30 Das Gespräch. Schwester Bettina Berens. Vom Fußballprofi zur Nonne
Bibel TV
12.10 Helfende Hände. Reise zur Nächstenliebe
3sat
18.30 Heilige Messe. Aus dem Tagungshaus Regina Pacis in Leutkirch
Satellitensender EWTN
20.15 Hochzeitsstrudel und Zwetschgenglück. Spielfilm
ARD

Sa, 24. Juni
17.15 Glockenläuten. Vom Margarethenberg an der Alz
BR
22.05 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Benedikt Welter
ARD

Kirchliche Informationen im Videotext:
bei der ARD: Seiten 408 f.;
beim ZDF: Seiten 550 ff.

HÖREN

So,18. Juni

6.57 Anstöße. So–Sa, Barbara Wurz (ev.)
SWR 1
7.00 KiP-Tipp. Ungewöhnlicher Trend aus Amerika: Sich selbst heiraten. Wie das geht?
www.kip-radio.de /Antenne 1
7.55 Lied zum Sonntag. Mechthild Alber (kath.)
SWR 2
7.57 »3 vor 8«. Martin Wolf (kath.)
SWR 1
8.05 Katholische Welt. Prinz, Missionar und Pädagoge. Zur Erinnerung an Pater Florian von Bayern
Bayern 2
8.53/9.00 Sonntagsgedanken. Thomas Weißer (kath.)
SWR 4
9.20 Begegnungen. Christopher Hoffmann (kath.)
SWR 1
10.00 Heilige Messe. Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein, Wemding (Bistum Eichstätt)
Radio Horeb
10.05 Evangelischer Gottesdienst. Übertragung aus der Christuskirche in Bremerhaven
Deutschlandfunk

Mo, 19. Juni

5.57/6.57 Morgengedanken. So– Sa, Barbara Wurz (ev.)
SWR 4
7.57 Wort zum Tag. Mo–Mi, Tobias Katona (kath.); Fr–Sa, Gotthard Fuchs (kath.)
SWR 2
18.57 Abendgedanken. Mo–Fr, Wolfgang Metz (ev.)
SWR 4

Di, 20. Juni
6.00–6.30 Morgenimpuls mit Schwester Katharina. Täglich
www.domradio.de / Radio
10.08 Sprechstunde. Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel. Versprechen auf ein langes, gesundes Leben?
Deutschlandfunk

Mi, 21. Juni
8.30 Wissen. Suizide – wie lassen sie sich verhindern?
SWR 2
15.05 Leben. Hinter der Wohnungstür – Männer, die als Kind Gewalt erfahren haben
SWR 2

Do, 22. Juni
10.00 Lebenshilfe. Emotion Angst: Feind oder Freund?
Radio Horeb

Fr, 23. Juni
10.00 Lebenshilfe. Klosterheilkunde. Gutes für den Darm
Radio Horeb

Sa, 24. Juni
10.00 Lebenshilfe. Leben Sie schon oder existieren Sie noch? Über Burnout, Aufschieberitis und die Angst, alles zu verpassen
SWR 2

Worte für den Tag
SWR 3:
Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00, Christopher Hoffmann
(kath.);
Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00 Uhr, Martin Wolf (kath.) [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum