Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 25/2017 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 25/2017 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
KINDERDORFFEST
Das diesjährige Kinderdorffest der Kinder- und Jugenddorf Marienpflege, Dalkinger Str. 2, in Ellwangen findet am 25. Juni statt. Die Eröffnung ist um 10 Uhr durch Pfarrer i.R. Anton Eßwein mit einem Gottesdienst auf dem Erwin-Knam-Platz, bei schlechtem Wetter in der benachbarten Kirche St. Wolfgang. Um 13 Uhr musikalische Eröffnung des Festes und Grußwort zum Jubiläum der Ganztageskindertagesstätte. Nachmittags vielfältiges Spiel- und Mitmachprogramm für die ganze Familie sowie Tag der offenen Türen in verschiedenen Bereichen der Marienpflege. Das Fest endet um 17.30 Uhr im Kreuzgang des Kapuzinerklosters. Weitere Informationen unter Telefon (0 79 61) 8 84-0 oder www.marienpflege.de

AUSSTELLUNG
»Licht-Spiele« ist der Titel der Ausstellung mit Pflanzenmalerei von Beate Sellin, im Äbtissinengebäude des Klosters Heiligkreuztal. Die großformatigen Bilder von Früchten und Pflanzen sind bis zum 30. September zu sehen, täglich von 10 bis 18 Uhr.

FAMILIE
»Ich wünsche dir Leben« – Segensfeier für Frauen und Familien, die ein Kind erwarten, am 24. Juni um 15 Uhr im Schönstatt-Zentrum Aulendorf. Infos: Tel. (0 75 25) 92 34-0, Wallfahrt. Aulendorf@schoenstatt.de

Familienfreizeit im Kloster Sießen in Bad Saulgau: Zelten oder Wohnen im Jugendhaus, vielfältiges Programm, Gemeinschaft und Begegnung mit Gott, vom 1. bis 6. August. Informationen: Telefon (0 75 81) 80-0, info@klostersiessen.de

»Gemeinsam die Welt entdecken« – BDKJ-Freizeiten für junge Leute in den Sommerferien: Der BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) bietet zahlreiche Ferienangebote für Kinder und Jugendliche, mit unterschiedlichsten Reisezielen in Deutschland und Europa, in Form von Sprachreisen, Themenfreizeiten oder Zeltcamps. Informationen: BDKJ Ferienwelt Wernau, Tel. (0 71 53) 30 01-122, www.bdkj-ferienwelt.de

KONZERTE

Krönungskirche, Schönstatt-Zentrum, Liebfrauenhöhe 7, Rottenburg: Geistliche Abendmusik mit Impulsen am 25. Juni um 19 Uhr mit Violine sowie Violine und Orgel. Prof. Michael Grube spielt eine Violine aus der Werkstatt der Cremoneser Geigenbauerdynastie der Brüder Amati. Infos: Tel. (0 74 57) 7 23 00.

Evang. Hospitalkirche, Büchsenstr. 33, Stuttgart-Mitte: »Chant noire« – Musik für Klarinette und Orgel am 28. Juni von 20 bis 21 Uhr mit Werken von Alban Berg, Alain Voirpy, Karlheinz Stockhausen, Kurt Enßle und Weiteren. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum