Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 24/2023 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 24/2023 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
EIN TÜFTLER RETTET LEBEN
Nach dem schweren Verkehrsunfall seiner Tochter entwickelt Ulrich Willburger einen speziellen Spiegel für Ampeln, der Unfälle beim Abbiegen verhindern soll. Den Spiegel nennt er nach seiner Tochter »Trixi«. An vielen Ampeln in Deutschland hängt inzwischen der »Trixi«-Spiegel. Und so entsteht aus diesem Schicksalsschlag etwas Hilfreiches für andere. Das ist typisch für Ulrich. Sein Leben verlief immer in relativ ruhigen Bahnen, bis zu dem Unfall im Jahr 1994. Seine 13-jährige Tochter Beatrix wird auf dem Fahrrad von einem Betonmischer beim Rechtsabbiegen überfahren und schwer verletzt. Ein Schock für Ulrich und die Familie. Für Trixi beginnt ein langer Weg der Rehabilitation. Das BR-Fernsehen strahlt die Sendung »Lebenslinien – ein Tüftler rettet Leben« am 12. Juni um 22.00 Uhr aus.

SEHEN

So, 11. Juni

7.30 Wie Gott uns schuf. Nach dem Coming Out
MDR
9.03 Aktiv für den Frieden. Porträt dreier junger Erwachsenen bei ihrem Friedensdienst. Aus der Reihe »37 Grad Leben«
ZDF
9.00 Heilige Messe. Live aus Österreich
Servus TV
9.30 Katholischer Gottesdienst. Aus der Kirche Sankt Martin in Oestrich-Winkel
ZDF
10.00 Heilige Messe. Aus dem Kölner Dom
Satellitensender EWTN
10.00 Schlussgottesdienst zum Evangelischen Kirchentag. Auf dem Hauptmarkt in Nürnberg ist einer der Höhepunkte des Kirchentags
ARD
11.05 Eröffnungskonzert Barocktage Stift Melk. Oratorium »Der Tag des Gerichts«
3sat
15.00 Alpha & Omega. Nah am Himmel: Woran Hochseilartist Johann Traber glaubt.
www.kip-tv.de / Regio TV Stuttgart
18.30 Ausgemolken! Bauern ohne Nutztiere – der neue Lebenshof
HR

Mo, 12. Juni
21.50 Bibel TV – das Gespräch. Die ehemalige Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht: »Die Freiheit des Christenmenschen« in der DDR
Bibel TV

Di, 13. Juni
22.15 Aus der Reihe »37 Grad«. Jung, begabt und seelisch krank. Wenn Jugendliche Hilfe brauchen
ZDF

Mi, 14. Juni
19.00 Stationen. Wassermangel – trocknet Bayern aus?
BR
21.45 Lebenslänglich. 52 Jahre unschuldig im Knast
HR

Do, 15. Juni

19.40 Re: Irlands geraubte Kinder. Zwangsadoption im Namen der Kirche
Arte
22.15 Hard Life – ich habe studiert und bin pleite. Porträt einer 26-jährigen Studentin
WDR

Fr, 16. Juni

11.05 Leben mit Downsyndrom. Janusch und seine Familie
3sat
18.30 Heilige Messe. Aus dem Tagungshaus Regina Pacis in Leutkirch
Satellitensender EWTN
20.15 Karla, Rosalie und das Loch in der Wand. Spielfilm
ARD

Sa, 17. Juni
17.15 Glockenläuten. Aus der Pfarrkirche in Marquartstein
BR
23.35 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Pfarrer Wolfgang Beck
ARD

Kirchliche Informationen im Videotext:
bei der ARD: Seiten 408 f.;
beim ZDF: Seiten 550 ff.

HÖREN

So, 11. Juni

6.57 Anstöße. So–Sa, Sabine Winkler (kath.)
SWR 1
7.00 KiP-Tipp. Wie die Stuttgarter Staatsoper das Leben von Franz von Assisi auf die Bühne bringt.
www.kip-radio.de / Antenne 1
7.55 Lied zum Sonntag. Christian Hartung (ev.)
SWR 2
7.57 »3 vor 8«. Martin Wolf (kath.)
SWR 1
8.00 KiP-Tipp. Wiederholung vom 11. Juni 7.00 Uhr.
Radio Ton / Radio 7 / Radio Energy / Die Neue 107,7 / Radio Donau 3 FM
8.05 Katholische Welt. 20 Jahre Benediktushof in Unterfranken. Ein Ort für Meditation und Achtsamkeit
Bayern 2
8.53/9.00 Sonntagsgedanken. Dan Peter (ev.)
SWR 4
9.20 Begegnungen. Martina Steinbrecher (ev.)
SWR 1
10.03 Evangelischer Gottesdienst. Schlussgottesdienst zum Deutschen Evangelischen Kirchentag aus Nürnberg
Deutschlandfunk

Mo, 12. Juni
5.57/6.57 Morgengedanken. So–Sa, Sabine Winkler (kath.)
SWR 4
7.57 Wort zum Tag. Mo–Mi, Harry Waßmann (ev.); Fr–Sa, Malte Jericke (ev.)
SWR 2
18.57 Abendgedanken. Mo–Fr, Axel Ebert (ev.)
SWR 4

Di, 13. Juni
6.00–6.30 Morgenimpuls mit Schwester Katharina. Täglich
www.domradio.de/Radio
10.08 Sprechstunde. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Wann muss operiert werden?
Deutschlandfunk

Mi, 14. Juni
8.30 Wissen. Richtig streiten in polarisierten Zeiten
SWR 2
10.00 Generalaudienz beim Papst.
Radio Vatican / Radio Horeb
15.05 Leben. Zwangsarbeiter und Displaced Person – was mein Großvater Tadschu nie erzählte
SWR 2

Do, 15. Juni
10.00 Lebenshilfe. Zu gut fürs Abstellgleis! Vorsorgen für mehr Lebensqualität im Alter
Radio Horeb

Fr, 16. Juni
10.00 Lebenshilfe. Geheimsache Männerherz: stahlhart, zerbrechlich und butterweich
Radio Horeb

Sa, 17. Juni
8.30 Wissen. Clara Zetkin – Vorkämpferin für Frauenrechte und Frieden
SWR 2

Worte für den Tag

SWR 3:
Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00, Anna Manon Schimmel (ev.);
Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00 Uhr, Dorothee Wüst (ev.) [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum