Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Unser Miniabonnement - 3 Monate für nur 32,70 Euro
  Startseite » Archiv » Ausgabe 24/2018 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 24/2018 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
KINDERDORFFEST
Am 24. Juni findet das diesjährige Kinderdorffest des Kinder- und Jugenddorfes Marienpflege in Ellwangen statt. Beginn ist um 10 Uhr auf dem Erwin-Knam-Platz mit einem Dankgottesdienst. Die musikalische Eröffnung fängt um 13 Uhr an. Zwischen 13.30 und 17 Uhr gibt es ein vielfältiges Spiel- und Mitmachprogramm für die ganze Familie sowie Tag der offenen Türen in einer Wohngruppe, der Kindertagesstätte, dem Schulkindergarten und in der Psychologischen Beratungsstelle. Um 17 Uhr endet das Fest mit einem Lagerfeuer im Kreuzgang. Informationen unter Telefon (0 79 61) 8 84-0 und www.marienpflege.de

FAMILIE
Segensfeier für Frauen und Familien, die ein Kind erwarten, am 23. Juni um 15 Uhr im Schönstatt-Zentrum Aulendorf, mit Einzelsegen. Infos unter Telefon (0 75 25) 92 34-0, wallfahrt.aulendorf@schoenstatt.de

GOTTESDIENSTE
Käpelle, Meßstetten-Tieringen: ökumenischer Gottesdienst am 24. Juni um 10.30 Uhr mit musikalischer Begleitung. Das Käpelle liegt an der alten Verbindungsstraße auf der Gemarkungsgrenze zwischen Meßstetten-Tieringen und Hausen am Tann. Infos: Verein »Unser Käpelle«, Telefon (0 74 36) 12 72.

St. Georg, Heilbronner Str. 135, Stuttgart-Nord: »Kirche anders. Frauenkirche« am 29. Juni um 18.30 Uhr zum Thema »No g’schwind – von richtigen Tempo im Leben« mit musikalischer Begleitung durch Marimbaphon und E-Piano. Anschließend Möglichkeit zu Begegnung und Gespräch. Informationen: Katholischer Deutscher Frauenbund, Telefon (07 11) 97 91-308.

KONZERTE

St. Laurentius, Uhlandplatz 1, Bietigheim-Bissingen: »Musik, ein Tor zum Himmel« am 24. Juni um 19 Uhr mit Werken von Barock bis zur Moderne, mit Orgel und Sopran.

Klosterkirche Roggenburg, Klosterstraße, Roggenburg: Kirchenkonzert »Te Deum« von Georg Friedrich Händel am 24. Juni um 16 Uhr.

St. Augustinus, Flamingoweg 22, Stuttgart-Neugereut: »Musikalische Sommerträume« am 24. Juni um 18 Uhr mit dem Blockflötenensemble »Neu-SteinHofen« und Georg Brendle, Immenstaad, an der Orgel.

St. Nikolaus, Werastr. 120, Stuttgart-Ost: Stuttgarter Orgelfestival bis 5. August jeweils sonntags um 19.30 Uhr. Die nächsten Konzerte sind: 24. Juni mit Mario Ciferri, Konzertorganist aus Porto San Giorgio/Italien, und romantisch-symphonischer Orgelmusik aus Europa. 1. Juli mit Sergio Orabona, Festivalleiter und Organist der St.-Nikolaus-Kirche Stuttgart, und Orgelmusik des 19. und 20. Jahrhunderts aus Italien und Frankreich. Infos: www.stuttgarter-orgelfestival.de

SPIRITUALITÄT

Geistliche Abendmusik am 24. Juni um 19 Uhr in der Krönungskirche im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe bei Ergenzingen, mit Bratsche, Klarinette und Orgel sowie geistlichen Impulsen. Die Werke sind von Wolfgang Amadeus Mozart, Max Reger, Johann Sebastian Bach und Weiteren. Infos unter Tel. (0 74 57) 7 24 00 oder www.liebfrauenhoehe.de [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund

Der Podcast zum Buch
Papst Leo XIV. – Ein erstes Porträt
Hören Sie doch mal rein!



 Papst Leo XIV. - Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
Stefan von Kempis Papst Leo XIV.
Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
erschienen im Patmos Verlag

Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum  | Barrierefreiheit