Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 23/2018 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 23/2018 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
KRÄUTERTAG
Am 19. Juni findet von 10 bis 16.30 Uhr im Bildungshaus Maximilian Kolbe des Klosters Reute in Bad Waldsee ein Kräutertag statt. Es geht um das Leben, Wissen und Wirken von Pfarrer Sebastian Kneipp, der im 19. Jahrhundert die Naturheilkunde revolutionierte. Dabei stellte er die Elemente Wasser, Pflanzen, Bewegung, Ernährung und Balance in engen Zusammenhang. Zusätzlich gibt es Ratschläge und praktische Anwendungsmöglichkeiten aus der Fünf-Säulen-Kneipp-Therapie mit den Grundprinzipien Wasser, Pflanzen, Bewegung, Ernährung und Balance. Informationen und Anmeldung unter Telefon (0 75 24) 7 08-211 oder www.kloster-reute.de

FAMILIE
»Ich will das Morgenrot wecken – David wird König« – Biblisches Singspiel zur Geschichte des David für Kinder am 22. Juni um 18 Uhr im Dom St. Martin in Rottenburg. Mitwirkende sind die Vor-, Nachwuchs- und Aufbauchöre der Mädchenkantorei am Rottenburger Dom und der Rottenburger Domsingknaben sowie Instrumentalisten. Informationen: Dommusik Rottenburg, Telefon (0 74 72) 9 49 87-0.

JUNGE ERWACHSENE
Einkehrtag mit Tanz und Gebet für junge Frauen zwischen 16 und 35 Jahren am 16. Juni von 7 bis 18.30 Uhr im Exerzitien- und Tagungshaus des Klosters Brandenburg/ Iller in Dietenheim-Regglisweiler. Infos und Anmeldung: Telefon (0 73 47) 9 55-0, www.kloster-brandenburg.de

KONZERT
St. Petrus und Paulus, Klosterstr. 10, Neuhausen auf den Fildern: Kirchenkonzert zum 200. Geburtstag des Pariser Komponisten Charles Gounod am 16. Juni um 20 Uhr. Zu hören sind die »Cäcilienmesse« von Charles Gounod für Chor, Soli, Sinfonieorchester, Orgel und Harfe sowie Werke von César Franck.

KREATIVITÄT

»Da-sein und Malen« vom 6. bis 8. Juli im Bildungsforum des Klosters Untermarchtal. Elemente neben dem Malen sind unter anderem Leibarbeit, Musik, Naturerleben und spirituelle Impulse. Vorkenntnisse nicht erforderlich. Infos und Anmeldung: Tel. (0 73 93) 30-250, bildungsforum@untermarchtal.de

»Heilsame Stille und heilende Farben« – Malen und Meditieren vom 12. bis 15. Juli im Tagungshaus des Klosterhospizes Neresheim. Feste Meditationszeiten wechseln mit kreativer Arbeit. Infos und Anmeldung: Tel. (0 73 26) 96 44 20, neresheim@tagungshaus.net [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum