Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Unser Miniabonnement - 3 Monate für nur 32,70 Euro
  Startseite » Archiv » Ausgabe 23/2009 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 23/2009 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
KINDERDORFFEST IN ELLWANGEN
Unter dem Motto »Vertraue und lebe« findet das diesjährige Kinderdorffest am Sonntag, dem 21. Juni, im Kinder- und Jugenddorf Marienpflege, Dalkinger Str. 2, in Ellwangen, statt. Der Tag der offenen Türen mit Spiel, Spaß, verschiedenen Attraktionen und Mitmachangeboten für Groß und Klein beginnt mit einem Gottesdienst um 10 Uhr auf dem Erwin-Knam-Platz. Für vielfältige Bewirtung ist ab 11 Uhr in bewährter Weise gesorgt. Das Kinderdorffest findet bei jeder Witterung statt und endet um 17.30 Uhr mit einer meditativen Abendrunde im Kreuzgang. Die Bevölkerung aus nah und fern ist herzlich eingeladen. Rückfragen bitte unter Telefon (0 79 61) 8 84-100.

GOTTEDIENST
St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am 14. Ju­ni, 12 Uhr; die Predigt hält Dr. Franz-Josef Ortkemper, Direktor Katholisches Bibelwerk, Stuttgart.

HÖRGESCHÄDIGTE
Gemeinschaftstag unter dem Motto »Glaube verbindet« mit einem bunten Programm, am Sonntag, dem 21. Juni, im Hörgeschädigten Zentrum St. Vinzenz, Schwäbisch Gmünd. Beginn mit einer Heiligen Messe um 11 Uhr, im Heilig-Kreuz-Münster.

KONZERTE
Münster Zwiefalten: Konzert für Trompeten, Orgel und Pauken, am Sonntag, dem 21. Juni, 17 Uhr, mit Werken u. a. von Bach, Reger, Händel, Lefebure, Wely.

Evangelische Stadtkirche, Ellwangen: Konzert mit dem Oratorienchor Ellwangen, am Samstag, dem 27. Juni, 20 Uhr, mit Werken von Haydn und Mendelssohn Bartholdy. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund

Der Podcast zum Buch
Papst Leo XIV. – Ein erstes Porträt
Hören Sie doch mal rein!



 Papst Leo XIV. - Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
Stefan von Kempis Papst Leo XIV.
Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
erschienen im Patmos Verlag

Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum  | Barrierefreiheit