|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
»ARBEITEN MIT 85?« Menschen im »Unruhestand«. Drei Schicksale und ein bedrückender Trend: Immer mehr Seniorinnen und Senioren müssen auch im Ruhestand weiterarbeiten. Das ZDF zeigt, was hinter der Rentenstatistik steckt. Eine Rente haben im Jahr 2023 in Deutschland laut Statistischem Bundesamt rund 22 Millionen Menschen bekommen. Im Vergleich zur Gesamtbevölkerung von rund 83 Millionen ist das ein großer Anteil. Die Einführung der gesetzlichen Rentenversicherung vor 136 Jahren war ein Meilenstein der sozialen Sicherung. Doch das Modell des damaligen Reichskanzlers Otto von Bismarck geht immer häufiger nicht auf. Menschen, denen nach langen Arbeitsjahren nicht genug Rente zum Leben bleibt. Das ZDF zeigt am 3. Juni um 22.15 Uhr die Doku »37 Grad: Rente? Reicht nicht!«
So, 1. Juni 8.00 Selbstbestimmt – die Reportage. Emil und der Pferdeflüsterer MDR 9.03 Kontaktabbruch – Neuanfang ohne Eltern? Aus der Reihe »37 Grad Leben« ZDF 9.30 Orthodoxer Gottesdienst. Aus der Gemeinde des heiligen Josef von Damaskus in Essen ZDF 10.00 Katholischer Gottesdienst. Aus dem Würzburger Dom Bibel TV 18.00 Heilige Messe. Übertragung aus der Marienkirche in Davos K-TV 18.30 Hör auf mich! Wie wir uns besser verstehen. Wie bitte? Wie wichtig gutes Zuhören ist ZDF
Mo, 2. Juni 20.15 »Familie is nich«. Einzelgängerin Anne lebt allein auf ihrem kleinen Hof, als eines Tages ihre achtjährige Enkelin Tilda vor der Tür steht: Die Mutter sitzt im Gefängnis ZDF 21.50 Bibel TV das Gespräch. Günther und Ben Schulz: Ich sehe den Himmel Bibel TV 22.00 Lebenslinien. Mein wildes Hundeleben. Geboren wird Gerd Schuster in Nürnberg. Die Familienverhältnisse sind so instabil BR
Di, 3. Juni 18.35 Das verborgene Leben der Bauernhoftiere. Sommer – Sturm und Drang Arte
Mi, 4. Juni 10.30 Alpha und Omega. Bera Wierhake: Leichtathletin mit Spenderleber Bibel TV 19.00 Stationen. Dem Alltag entfliehen BR
Do, 5. Juni 22.10 Nah dran. Kohlefrauen MDR
Fr, 6. Juni 11.50 Einfach Mensch. Vom Sehen und Gesehenwerden 3sat 12.50 Respekt kompakt. Der Klimawandel: Wie gehen wir gerechter damit um? 3sat 18.30 Heilungsmesse. Aus St. Anton in Balderschwang Satellitensender EWTN 20.15 Käthe und ich – Sommerliebe. Film über einen Psychologen, der seine Jugendliebe wiedertrifft ARD
Sa, 7. Juni 12.10 Glockenläuten. Aus der Basilika St. Peter in Dillingen BR 21.45 Sakrale Bauwerke. Vom Streben nach Höhe und Licht: Kirchen Arte 23.35 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Alexander Höner ARD
Kirchliche Informationen im Videotext: bei der ARD: Seiten 408 f.; beim ZDF: Seite 551.
HÖREN
So, 1. Juni 7.00 KiP-Tipp. Um einen neuen Drogenkonsumraum der Stuttgarter Caritas geht es im Magazin der Kirche im Privatfunk. www.redaktion-kip.de / Antenne 1 7.50/8.00 Sonntagsgedanken. Martin Wolf (kath.) SWR 4 7.55 Lied zum Sonntag. Thomas Steiger (kath.) SWR Kultur 7.57 »3 vor 8«. Barbara Wurz (ev.) SWR 1 9.20 Begegnungen. Manuela Pfann (kath.) SWR 1 9.30 Heilige Messe. Basilika St. Marcellinus und St. Petrus in Seligenstadt Radio Horeb 10.05 Katholischer Gottesdienst. Aus dem Wetzlarer Dom Deutschlandfunk 10.05 Katholische Morgenfeier. Mit Pfarrer Christoph Seidl in Regensburg Bayern 1 10.30 Evangelische Morgenfeier. Mit Pfarrerin Jacqueline Barraud-Volk in Bad Kissingen Bayern 1
Mo, 2. Juni 6.00 Morgenimpuls mit Schwester Katharina. Täglich www.domradio.de/Radio 5.57/6.57 Anstöße/Morgengedanken. So–Sa: Karoline Rittberger-Klas (ev.) SWR 1/SWR 4 7.57 Wort zum Tag. Mo–Mi: Altfreid G. Rempe (kath.); Do–Sa: Andreas Hauber (kath.) SWR Kultur 18.57 Abendgedanken. Mo–Fr: Clarissa Wolk (kath.) SWR 4
Di, 3. Juni 8.30 Das Wissen. Wie Radfahren attraktiv wird SWR Kultur 10.08 Sprechstunde. Unterschätzte Gefahr: Herzmuskelentzündung Deutschlandfunk
Mi, 4. Juni 17.15 Zum Nachdenken. Komm nach Hause – wie kann ich meine Kinder wieder zurück in die Kirche führen? Radio Horeb
Do, 5. Juni 10.00 Lebenshilfe. Kindergeburtstag, Erstkommunion, Hochzeitsfeier … Ein Plädoyer für mehr Einfachheit beim Feiern Radio Horeb
Fr, 6. Juni 10.08 Lebenszeit. Freizeitsport in der Krise? Was uns ohne Vereine verloren geht Deutschlandfunk
Fr, 7. Juni 11.15 Heilige Messe. Pfingsten 25 Ulm. Aus St. Georg in Ulm Radio Horeb
Worte für den Tag SWR 3: Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00: Dominik Frey (kath.); Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00: Anna Schlecht (kath.) [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|