Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 22/2020 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 22/2020 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
ELTERN MIT HINDERNISSEN
Katrin und Philipp freuen sich auf die Geburt ihrer Tochter, das erste gemeinsame Kind in der Patchworkfamilie. Danach soll Katrin beruflich durchstarten und Philipp Elternzeit nehmen. Doch es kommt alles ganz anders. Ein Baby »aus Versehen« in eine Babyklappe zu legen, das muss man erst einmal schaffen. Den frisch gebackenen Eltern Katrin und Philipp aber passiert genau dies. Was nach einer reichlich konstruierten Drehbuchidee klingt, funktioniert in der Komödie »Eltern mit Hindernissen«, die das Erste am 5. Juni um 20.15 Uhr ausstrahlt, erstaunlich gut. In der Binnenperspektive des Films ist es durchaus schlüssig, dass es kommt, wie es kommt. Der Film erzählt witzig und sehr lebensnah von Chaos und Anstrengungen, die das reale Familienleben für alle Beteiligten mit sich bringt.

TV-Gottesdienste
Das Erste zeigt am 31. Mai um 10 Uhr einen evangelischen Gottesdienst zu Pfingsten aus St. Egidien in Nürnberg.
Bibel TV überträgt zur selben Zeit einen katholischen Gottesdienst aus dem Kölner Dom.
Am 1. Juni sendet das Erste um 10 Uhr einen katholischen Gottesdienst zu Pfingstmontag aus St. Kolumba in Köln.

Wort zum Sonntag

Das Wort zum Sonntag im Ersten spricht am Samstag, 6. Juni, um 23.55 Uhr Christian Rommert.

Videotext
Kirchliche Informationen bei der ARD: Seiten 508 und 509, beim ZDF: Seiten 550 ff.

Alpha & Omega
Auch bei uns? Wie steht es mit Verschwörungsglaube und Antisemitismus in Baden-Württemberg? Mehr dazu in der nächsten Ausgabe des Kirchenmagazins »Alpha & Omega«. www.kip-tv.de
Bei Regio TV Stuttgart am Sonntag, 31. Mai, um 15 Uhr; bei Bibel TV am Freitag, 5. Juni, um 16 Uhr; bei Regio TV Schwaben (Ulm) am Samstag, 30. Mai, um 15 Uhr.

Worte für den Tag
SWR 1: Anstöße, Mo–Sa, 6.57, Paul Schobel (kath.); »3 vor 8«, So, 7.57, Lucie Panzer (ev.); Begegnungen, So, 9.15, Thoma Knöller (kath.)
SWR 2: Lied zum Sonntag, So, 7.55, Klaus Nagorni (ev.); Worte zum Tag, Di–Mi, 7.57, Angela Rinn (ev.), Do–Sa, Marita Rödszus-Hecker (ev.)
SWR 3: Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00, Jenni Berger (ev.); Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00, Markus Eckert (ev.)
SWR 4: Feiertagsgedanken, So, 8.50, Dorothea Lorenz (freik.); Abendgedanken, Mo– Fr, 18.57, Manuela Rimbach-Sator (ev.)

KiP-Tipp
Im Ostalbkreis ist ein Buch mit regionalen Mutmachgeschichten erschienen. Was es damit auf sich hat, darum geht es im nächsten Kirchenmagazin der »Kirche im Privatfunk«. www.kip-radio.de
Am 31. Mai bei Antenne 1 um 7 Uhr, bei Radio Ton, Radio 7, Radio Energy, Die Neue 107,7 und Radio Donau 3 FM um 8 Uhr. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum