|
|
|
|
archivierte Ausgabe 21/2013
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
SOMMERFÜLLE »Die Fülle des Sommers erleben und genießen« ist das Motto an zwei Tagen auf dem Bauernhof für Väter, Paten, Großväter und Kinder (von 8 bis 11 Jahren), vom 26. bis 27. Juni in Kleinhohenheim. Feldfrüchte für das Abendessen ernten, im Zelt oder unter freiem Himmel schlafen, den Hof erkunden, Lagerfeuer machen, Baden im Weiher und Zeit für Entdeckungen und Spiele füllen diese Tage. Ausführliche Informationen und Anmeldung beim Katholischen Bildungswerk Stuttgart unter Telefon (07 11) 7 05 06 00 oder www.kbw-stuttgart.de
AUSSTELLUNGEN »Glaubenszeugen« – Diese Wanderausstellung von Missio porträtiert zwölf außergewöhnliche missionarische Frauen und Männer aus Gegenwart und Geschichte. Sie wird am 2. Juni mit dem Frühgottesdienst im Dreifaltigkeitskloster Laupheim, Albert-Magg-Str. 5, eröffnet. Neben Mutter Theresa oder Papst Johannes Paul II. wird auch über heutige Glaubenszeugen informiert. Unter anderem über Erzbischof Ignatius Kaigama aus Nigeria, der im Konflikt zwischen Christen und Muslimen vermittelt, Schwester Rafaela Händler aus der Aidspastoral in Tansania oder der Sängerin Patricia Kelly. Zu sehen bis 16. Juni, täglich von 9 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter www.missiohilft.de/glaubenszeugen
»Landschaften und Lebensbilder« ist der Titel der Ausstellung mit Werken des Malers Bernd Baader im Hospiz St. Martin, Jahnstr. 44–46, Stuttgart-Degerloch. 63 Aquarelle und Tuschezeichnungen, mit Motiven wie Personen, Tieren, Porträts und Landschaften, sind bis zum 31. August zu sehen, am 1. Juni ist der Künstler anwesend. Information: Telefon (0711) 652907-0.
FAMILIE Sommertag für Mütter und Kinder (ab 3 Jahren) am 8. Juni im Kloster Roggenburg. Der Tag beginnt um 9.30 Uhr und endet um 16.30 Uhr. Elemente sind Musik, Entspannung, Sport, Kreatives und weiteres. Nähere Informationen und Anmeldung unter Telefon (07300) 9611-0 oder www.kloster-roggenburg.de
Wochenende für Alleinerziehende vom 21. bis 23. Juni im Bildungshaus Untermarchtal, mit thematischen Impulsen und Austausch. Informationen und Anmeldung: Bischöfliches Ordinariat Rottenburg-Stuttgart, Fachbereich Ehe und Familie/ Alleinerziehende, Johanna Rosner-Mezler, Tel. (0711) 9791-230; www.ehe-familie.drs.de
GOTTESDIENST St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 2. Juni, um 12 Uhr; die Predigt hält Thomas Krieg, Pfarrer Ruf und Rat, Stuttgart.
KONZERT St. Maria, Berliner Str. 14, Böblingen: Konzert im Rahmen des Böblinger Orgelfrühlings am 2. Juni um 20 Uhr. Giorgio Parolini spielt unter anderem Werke von Max Reger, Denis Bédard, Eugène Gigout.
SPIRITUALITÄT Abendpilgern für Frauen am 12. Juni um 17 Uhr, Treffpunkt ist die Spitalkapelle, Stuttgarter Str. 51, Weil der Stadt. Von dort aus werden 10 Kilometer des Martinusweges gelaufen, mit Impulsen, Stille und Gesprächen. Informationen und Anmeldung (bis 6. Juni): Katholisches Pfarramt St. Peter und Paul, Weil der Stadt, Telefon (07033) 52683. [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|