Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Unser Miniabonnement - 3 Monate für nur 32,70 Euro
  Startseite » Archiv » Ausgabe 20/2018 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 20/2018 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
BERGMESSE
Auf dem Scheibenbühl in Obernheim findet in der St.-Wolfgangs-Kapelle unter dem Thema »Geistreich zur Hoffnung gerufen« am 21. Mai um 10 Uhr eine Bergmesse mit musikalischer Gestaltung statt. Zelebrant ist Dompfarrer Msgr. Dr. Christian Hermes, Stadtdekan Stuttgart. Bei schlechter Witterung wird die Messe in die Pfarrkirche St. Afra verlegt. Beim anschließenden Dekanatsfamilientag gibt es unter anderem Kinderprogramm, der Tag endet mit einer Heilig- Geist-Andacht um 14 Uhr. Infos beim Katholischen Dekanat Balingen unter Tel. (0 74 33) 9 01 10-10 oder www.dekanat-balingen.de

AUSSTELLUNG
»Das kleine und große Andachtsbild« – Sonderausstellung im Haus für Klosterkultur, Heinrich-Schatz-Str. 20, in Weingarten, Vernissage ist am 18. Mai um 19 Uhr. Seit dem 13. Jahrhundert gibt es in der katholischen Kirche Andachtsbilder, von Holzschnitten über Kupferstiche, Stahlstiche, Lithografien und Chromolithos bis hin zu Offsetdrucken. Zu sehen bis 30. September Fr bis So von 14 bis 17 Uhr, Sonderöffnungszeiten, Kursanmeldungen und Führungen: Jürgen Hohl, Tel. (01 77) 2 36 18 62.

FAMILIE

»Bedürfnisse sehen, Verwöhnfallen umgehen« – Elternvortrag am 24. Mai von 19.30 bis 21 Uhr im Marienhospital Stuttgart. Infos und Anmeldung: Haus der Familie, Telefon (07 11) 2 20 79 90.

GOTTESDIENST

Schönstatt-Zentrum, Vortragssaal, Aulendorf: Gottesdienst für Menschen mit Handicap und ihren Familien am 27. Mai um 10 Uhr. Weitere Termine sind der 29. Juli und 23. September. Infos: Telefon (0 75 25) 92 34-0.

JUNGE ERWACHSENE
»Bienen auf dem Wendlinger Rathausdach – Führung mit einem jungen Imker an einem außergewöhnlichen Ort« für junge Erwachsene von 18 bis 32 Jahren am 9. Juni von 14 bis 16 Uhr, mit Informationen zur Bienenhaltung, Honig, dem Fortbestand der Pflanzenwelt und Nachhaltigkeit. Anmeldung (bis 31. Mai): Katholische Erwachsenenbildung Esslingen, Telefon (07 11) 38 21 74.

KÖRPER UND GEIST
Achtsamkeitswochenende im Schweigen vom 22. bis 24. Juni im Kloster Heiligkreuztal mit geleiteten Sitz- und Gehmeditationen, Körperwahrnehmungsübungen und Weiterem. Infos und Anmeldung (bis 1. Juni): Stefanus-Gemeinschaft Heiligkreuztal, Tel. (0 73 71) 1 86 41, Kloster-Heiligkreuztal@stefanus.de

Achtsamkeit und Tanz vom 22. bis 24. Juni im Tagungshaus des Klosters Neresheim mit Achtsamkeitsübungen und meditativen Kreistänzen. Infos und Anmeldung, Tel. (0 73 26) 96 44 20, neresheim@tagungshaus.net [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund

Der Podcast zum Buch
Papst Leo XIV. – Ein erstes Porträt
Hören Sie doch mal rein!



 Papst Leo XIV. - Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
Stefan von Kempis Papst Leo XIV.
Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
erschienen im Patmos Verlag

Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum  | Barrierefreiheit