Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 2/2019 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 2/2019 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
ENTSTEHUNG DER BIBEL
Die abenteuerliche Entstehung der Bibel« ist das Thema am 21. Januar von 18 bis 21 Uhr im Haus der Katholischen Kirche in Stuttgart-Mitte. Es wird den Fragen nachgegangen, wer die ersten Zeilen der Bibel aufschrieb, wie sich die biblischen Texte in den ersten Gemeinden verbreiteten und wie aus der griechischen Bibel eine lateinische wurde. Die Referenten sind Barbara Janz-Spaeth und Dr. Wolfgang Wieland. Nähere Informationen und Anmeldung beim Katholischen Bildungswerk Stuttgart unter Tel. (07 11) 70 50 600 oder www.kbw-stuttgart.de

KÖRPER UND GEIST
Meditatives Tanzen am 22. Januar von 19 bis 20.30 Uhr im Dreifaltigkeitskloster Laupheim mit einfachen, ruhigen und auch beschwingten Kreistänzen. Vorkenntnisse nicht erforderlich. Anmeldung: Telefon (0 73 92) 97 14-0, info@kloster-laupheim.de

Emmaustag – Tanztag am 2. Februar von 9 bis 16.30 Uhr im Tagungshaus Regina Pacis in Leutkirch im Allgäu. Es wird in Kreistänzen mit einfachen Schritten und Bewegungen getanzt. Tanzerfahrung nicht erforderlich. Anmeldung (bis 18. Januar): Telefon (0 75 61) 8 21-27, www.regina-pacis.de

»Heller als Licht – Gedichte unterwegs zu Gott«: geistliche Lesung mit Musik am 21. Januar um 18 Uhr in der Liebfrauenkirche in Ravensburg (barrierefrei) mit Dr. Andreas Knapp, Priester und Poet. Informationen beim Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg, Tel. (07 51) 3 61 61-30.

SPIRITUALITÄT

Geistliche Tage vom 8. bis 10. Februar im Kloster Bad Wimpfen. Unter dem Thema »Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer!« (Mt 9,13) geht es um die Einübung in mitfühlend-achtsame Barmherzigkeit mit sich und anderen. Anmeldung: Telefon (0 70 63) 97 04-0.

VERSCHIEDENES

»Das Wagnis Jakobsweg – praktische und spirituelle Vorbereitung für den Weg«: Pilgerseminar vom 15. bis 17. Februar im Cursillo-Haus St. Jakobus in Oberdischingen. Inhalte sind unter anderem Vorträge mit Bildern, Geschichte und Spiritualität des Pilgerns, Pilgern von Erbach nach Oberdischingen, Tipps zum Rucksackpacken und Weiterem. Anmeldung: Telefon (0 73 05) 91 95 75. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum