Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Aktuelle Ausgabe 19/2025 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der aktuellen Ausgabe 19/2025 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
Sehen & Hören
GEMEINSAM GEGEN DEMENZ
Demenz – eine der größten gesundheitlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Die Pflege, die Kosten, die Belastung der Angehörigen: Probleme, für die es bislang keine Lösungen gibt. Und die Situation spitzt sich zu: Bis zum Jahr 2030 wird die Zahl der Demenzkranken auf etwa 2,2 Millionen stark ansteigen. Demenz gilt als eine der folgenreichsten psychischen Erkrankungen im Alter. Die Pflege und psychosoziale Betreuung ist extrem aufwendig. Die vorhandenen Pflegekräfte reichen bei Weitem nicht aus, um die steigende Zahl an Pflegebedürftigen in Zukunft – qualitativ gut – zu versorgen. Gemessen am steigenden Bedarf sinkt die Zahl junger Menschen, die sich für eine Ausbildung entscheiden. 3sat zeigt die Sendung »scobel – gemeinsam gegen Demenz« am 15. Mai um 21 Uhr.

SEHEN

So, 11. Mai

8.00 (Un)eingeschränkt Mutter sein. »Kinder sind für Behinderte nicht vorgesehen!« Das war die erste Aussage, mit der sich Frances Herrmann konfrontiert sah, als sie ein Kind erwartete
MDR
9.03 Hält meine Beziehung das aus? Nicht ohne meine Geschwister. Aus der Reihe »37 Grad Leben«
ZDF
9.30 Katholischer Gottesdienst. Aus der Pfarrkirche St. Jakobus d. Ältere in Lauda-Königshofen
ZDF
10.05 Menschen unter uns. Die Retterin im Kuhstall. Betriebshelferin Chiara hilft Bauern in Not
SWR
19.10 Kinderarbeit fürs Klima. Der umstrittene Kobalt-Abbau in Kongo
3sat
23.40 Ich tanz und mein Herz weint: Jüdische Musiklabel im Nationalsozialismus
Arte

Mo, 12. Mai
22.00 Lebenslinien. Thomas Gottschalk – der Thommy von nebenan
BR

Di, 13. Mai
22.15 Stresstest gemeinsame Wohnung. Aus der Reihe »37 Grad.«
ZDF

Mi, 14. Mai
16.55 Die Wächter des Great Barrier Reef: Die Meeresgiganten
Arte
19.00 Stationen. Wie politisch darf Kirche sein?
BR
20.15 Volver – zurückkehren. Tragikomödie. Während ihr Mann Paco zu Hause die Füße hochlegt, hetzt Raimunda von einem Job zum nächsten
Arte

Do, 15. Mai
21.40 Frieden. Fabrikantentochter Klara versorgt junge KZ-Überlebende (1/6)
Arte
22.10 Echtes Leben. Als Landärztin zurück ins Dorf
MDR

Fr, 16. Mai
18.30 Heilige Messe. Aus dem Tagungshaus Regina Pacis in Leutkirch
Satellitensender EWTN
20.15 Schlaflos in Portugal. Spielfilm. Kann man seit Jahren miteinander befreundet sein, ohne sich richtig zu kennen?
ARD

Sa, 17. Mai
12.10 Glockenläuten. Aus der Pfarrkirche in Ziemetshausen
BR
23.10 Pränataldiagnostik. Eine Wissenschaft an der Schwelle des Lebens
Arte
20.55 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Alexander Höner
ARD

Kirchliche Informationen im Videotext:

bei der ARD: Seiten 408 f.;
beim ZDF: Seiten 550 ff.

HÖREN

So, 11. Mai

7.00 KiP-Tipp. Um das Mutterbild im Laufe der Geschichte geht es in einer neuen Ausstellung.
www.kip-radio.de / Antenne 1
7.50/8.00 Sonntagsgedanken. Christian Hartung (ev.)
SWR 4
7.55 Lied zum Sonntag. Klaus Nagorni (ev.)
SWR Kultur
7.57 »3 vor 8«. Felix Weise (ev.)
SWR 1
9.20 Begegnungen. Johanna Vering (kath.)
SWR 1
10.00 Heilige Messe. Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein in Wemding
Radio Horeb
10.05 Evangelischer Gottesdienst. Übertragung aus der Lutherkirche in Pinneberg
Deutschlandfunk
10.05 Katholische Morgenfeier. Mit Pastoralreferentin Maria-Anna Immerz in Dillingen
Bayern 1
10.30 Evangelische Morgenfeier. Mit Kirchenrätin Melitta Müller-Hansen in München
Bayern 1

Mo, 12. Mai

5.57/6.57 Anstöße. Mo–Sa: Karin Berhalter (kath.)
SWR 1
5.57/6.57 Morgengedanken. Mo–Sa: Karin Berhalter (kath.)
SWR 4
7.57 Wort zum Tag. Mo–Mi: Kerstin Söderblom (ev.); Do–Sa: Angela Rinn (ev.)
SWR Kultur
8.30 Das Wissen. Unsichere Rente – warum das System reformiert werden muss
SWR Kultur
18.57 Abendgedanken. Mo–Fr: Thorsten Eißler (ev.)
SWR 4

Di, 13. Mai
9.00 Lebenshilfe – Lebenslinien. Gott wollte, dass ich da bin
Radio Horeb
10.08 Sprechstunde. Fibromyalgie
Deutschlandfunk

Mi, 14. Mai
9.00 Heilige Messe. Gnadenkapelle in Altötting
Radio Horeb

Do, 15. Mai
10.08 Marktplatz. Wie nachhaltiger Kaffeegenuss gelingt
Deutschlandfunk

Fr, 16. Mai
8.30 Das Wissen. Wie Namen unser Leben prägen
Deutschlandfunk

Sa, 17. Mai
8.30 Das Wissen. Wie Aussehen unser Leben prägt
SWR Kultur

Worte für den Tag

SWR 3:
Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00: Anna Manon Schimmel (ev.);
Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00: Tobias Weimer (ev.) [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum