Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 18/2023 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 18/2023 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»TRAURIGES MÄDCHEN, WITZIGE FRAU«
Wer die schlagfertige Barfrau bei »Ringlstetter« im BR Fernsehen kennt, ahnt nicht, dass sie sich oft zwischen ihren hohen Ansprüchen zerreißt. Die Aufmerksamkeit ihrer Eltern bekommt sie durch gute Leistungen in der Schule, durch Klavierspielen und Malerei. Mit Beginn der Pubertät fängt sie an, ihr Essen zu kontrollieren, hungert sich fast zu Tode. Als junges Mädchen kommt sie mit akuter Magersucht mehrfach in die Kinder- und Jugendpsychiatrie. Heute weiß sie, dass auch ihr Burnout damit zusammenhängt, es vor allem ihrem Vater recht machen zu wollen, der seine ganz eigene Geschichte hat. In einer Therapie stellt sich Caro ihrer Vergangenheit. Das BR Fernsehen zeigt die Sendung Lebenslinien »Caro Matzko – trauriges Mädchen, witzige Frau« am 1. Mai um 22 Uhr.

SEHEN

So, 30. April
9.03 Detrans – wenn die Trans-OP nicht glücklich macht. Aus der Reihe »37 Grad Leben«
ZDF
9.00 Heilige Messe. Live aus Österreich
Servus TV
9.30 Katholischer Gottesdienst. Aus der Hospitalkirche St. Joseph in Bensheim
ZDF
10.00 Evangelischer Gottesdienst. Aus dem evangelisch-lutherischen Kirchenkreis in Lübeck-Lauenburg
Bibel TV
18.30 Heilige Messe. Aus St. Hubertus in Süsterseel
Satellitensender EWTN
15.00 Alpha & Omega. Doch am größten ist die Liebe!
www.kip-tv.de / Regio TV Stuttgart
18.00 Alltag im Jobcenter. Zwischen Beratung und Burnout
ZDF

Mo, 1. Mai
10.00 Katholischer Gottesdienst. Aus der Pfarrkirche Maria Patrona Bavariae in Oberschleißheim
BR
11.20 Maria Patrona Bavariae. Die Wallfahrt der Bayerischen Gebirgsschützen
BR
20.15 Charles – Schicksalsjahre eines Königs. Kein britischer Monarch war bei seiner Thronbesteigung älter, kein Thronfolger hat länger darauf gewartet, König zu werden
ARD

Di, 2. Mai
22.15 Aus der Reihe »37 Grad«. Ein Gen verändert unser Leben. Diagnose: Angelman-Syndrom
ZDF

Mi, 3. Mai
19.00 Stationen. Zeigen oder verstecken? Über Nacktheit und Verhüllung
BR
19.40 Re: Meine fremde Mutter. Adoptionskinder suchen ihre Familie. Reportage
arte
20.15 Die Schweiz und die Schokolade. Die Schweiz, ausgerechnet ein kleines Land inmitten der Alpen, ist weltberühmt für Schokolade
3sat

Fr, 5. Mai
12.10 Wenn das Unmögliche wahr wird. Wie Wunder unsere Leben verändern
3sat
18.30 Heilungsmesse. Aus St. Anton in Balderschwang
Satellitensender EWTN

Sa, 6. Mai
10.30 King Charles III. Die Krönung in London
ARD
18.30 Heilige Messe. Aus dem Freiburger Münster
k-tv
23.35 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Pfarrer Alexander Höner
ARD

Kirchliche Informationen im Videotext:
bei der ARD: Seiten 408 f.;
beim ZDF: Seiten 550 ff.

HÖREN

So, 30. April

6.57 Anstöße. So–Mi, Judith Schmitt-Helfferich (kath.), Do– Fr, Sonja Rupp (kath.)
SWR 1
7.00 KiP-Tipp. Am Sonntagmorgen vor der Walpurgisnacht geht es im Magazin der Kirche im Privatfunk um Hexen und einen besonderen Hexengarten in Weikersheim.
www.kip-radio.de / Antenne 1
7.55 Lied zum Sonntag. Janine Knoop-Bauer (ev.)
SWR 2
7.57 »3 vor 8«. Martina Steinbrecher (ev.)
SWR 1
8.00 KiP-Tipp. Wiederholung vom 30. April 7.00 Uhr.
www.kip-radio.de / Radio Ton / Radio 7 / Radio Energy / Die Neue 107,7 / Radio Donau 3 FM
8.05 Katholische Welt. Ein selbstbestimmter Umgang mit der Zeit. Zeit erleben, statt Zeit füllen
Bayern 2
8.53/9.00 Sonntagsgedanken. Martina Steinbrecher (ev.)
SWR 4
9.20 Begegnungen. Christopher Hoffmann (kath.)
SWR 1
10.05 Evangelischer Gottesdienst. Übertragung aus der alt-katholischen Friedenskirche in Essen
Deutschlandfunk
10.15 Heilige Messe. Wallfahrtskirche Maria Vesperbild in Ziemetshausen (Bistum Augsburg)
Radio Horeb

Mo, 1. Mai
5.57/6.57 Morgengedanken. So–Mi, Judith Schmitt-Helfferich (kath.), Do–Sa, Sonja Rupp (kath.)
SWR 4
7.57 Wort zum Tag. Mo–Mi, Harry Waßmann (ev.); Do–Sa, Martin Wendte (ev.)
SWR 2
18.57 Abendgedanken. Mo–Fr, Wibke Klomp (ev.)
SWR 4

Di, 2. Mai
16.00 Radio Vatikan. Nachrichten
Radio Horeb

Mi, 3. Mai
8.40 Pfarrer Richard Kocher im Gespräch. Täglich Sendung
Radio Horeb

Do, 4. Mai
10.00 Lebenshilfe. Was Hildegard schon wusste. Die geheime Kraft des Wassers
Radio Horeb

Fr, 5. Mai
9.00 Heilige Messe. Aus St. Anton in Balderschwang (Bistum Augsburg)
Radio Horeb

Sa, 6. Mai
8.30 Wissen. Arm trotz Arbeit. Was gegen Erwerbsarmut hilft
SWR 2

Worte für den Tag
SWR 3:
Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00, Dorothee Wüst (ev.);
Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00 Uhr, Ute Niethammer (ev.) [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum