Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 18/2019 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 18/2019 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
MYSTERIENSPIEL
Das geistliche Schauspiel mit Musik, Originaltexten und historischen Renaissance-Kostümen mit dem Titel »Sehnsucht nach Erneuerung – Suche nach Wahrheit und Frieden um 1500 und heute« beschäftigt sich mit Religion, Politik, Gesellschaft, Kunst und Wissenschaft. Die Aufführenden sind Jugendliche aus Rottweil, aus dem Albertus-Magnus- und Leibniz-Gymnasium sowie der Realschule Rottweil. Die Aufführungen sind im Heilig-Kreuz-Münster in Rottweil am 15. Mai um 20 Uhr und am 18. Mai um 19 Uhr sowie in der St.-Maria-Kirche in Heidenheim am 31. Mai um 19Uhr und in der St.-Moriz-Kirche in Rottenburg am Neckar am 7. Juli um 20 Uhr. Weitere Informationen unter www.mysterienspiel.de

FAMILIE
»Muttertagscafé mit Musik«: Am 12. Mai von 14.30 bis 17 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus Mühlacker ein Muttertagscafé mit vielen kleinen Überraschungen statt. Für eine Kinderbetreuung ist gesorgt. Infos und Anmeldung unter Tel. (0 70 41) 95 34-0.

»Unbefristet gebunden – Über die Kunst, dauerhaft zu lieben«: Am 14. Mai von 19.30 bis 21 Uhr findet im Gemeindezentrum Fellbach-Oeffingen ein Abend für Paare statt. Er bietet Einzelpersonen, die in einer Partnerschaft sind, und Paaren die Möglichkeit, sich über Fragen und Erfahrungen mit einer auf Lebensdauer hin angelegten Bindung auszutauschen. Infos und Anmeldung bei der Katholischen Erwachsenenbildung Rems-Murr unter Tel. (0 71 51) 9 59 67-21 oder keb.rems-murr@drs.de

»Großeltern und Eltern – ein starkes Team« ist das Thema der Woche im Bildungshaus Kloster Schöntal. Vom 10. bis 14. Juni haben Großeltern und ihre Enkelkinder (von drei bis zwölf Jahren) die Gelegenheit, an Gesprächen, Geschichten, Kreativem, Singen, Feiern und Klosterentdeckungen teilzunehmen. Für die Kinder gibt es zeitweise betreute altersgerechte Gruppen. Infos und Anmeldung bei der Katholischen Erwachsenenbildung Hohenlohekreis unter Tel. (0 79 43) 89 43 35 oder keb-hohenlohe@kloster-schoental.de

KONZERTE

Limburghalle, Helfersbergweg 11, Weilheim an der Teck: Das Projekt »SpotLights of Musical« wird am 11. Mai um 19 Uhr und am 12. Mai um 16 Uhr in der Limburghalle in Weilheim an der Teck aufgeführt. Getragen wird es unter anderem vom fast 100-köpfigen Männerchor Hepsisau. Infos und Tickets: www.spotlights-of-musical.de oder Männerchor Hepsisau, Roland Braun, Tel. (0 70 23) 74 04 54.

Münster im Kloster Obermarchtal, Klosteranlage 2, Obermarchtal: »Oberschwäbische Klassik« am 11. Mai um 18 Uhr mit Werken von Nikolaus Betscher, Justin Heinrich Knecht und anderen, mit dem Oratorienchor Liederkranz Ravensburg und der Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben sowie Solisten.

Klosterkirche, Klosterhof 6, Schöntal an der Jagst: Am 12. Mai um 17 Uhr findet eine Trompetengala mit Orgel statt. Die Werke sind unter anderem von Johann Friedrich Fasch, Giuseppe Torelli und Georg Philipp Telemann. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum