Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 18/2015 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 18/2015 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
STERNWALLFAHRT UND JUGENDTAG
Im Kloster Untermarchtal findet vom 28. bis 30. Mai eine Sternwallfahrt (ab 15 Jahren) statt, die Planung und Gestaltung liegt bei den einzelnen Gruppen und ihren Leitern (diese erhalten ein »Unterwegsheft« mit Impulsen). Kleinere Gruppen und Einzelwanderer können sich anderen anschließen, die Vermittlung läuft über das Kloster. Am 30. Mai finden abends ein Wortgottesdienst und ein Konzert statt. Der Jugendtag unter dem Thema »Ich habe dich beim Namen gerufen« am 31. Mai beginnt um 8.30 Uhr und schließt um 14 Uhr mit einer Eucharistiefeier mit Weihbischof Thomas Maria Renz. Informationen und Anmeldung (bis 18. Mai) bei Sr. Ruth Ehrler unter Telefon (0 73 93) 30-365 oder www.jugendtag.de

FAMILE
»Wo ist Jesus jetzt?« – Kinderführung im Diözesanmuseum Rottenburg am 9. Mai um 11 Uhr. Im gemeinsamen Betrachten der Bilder wird mit allen Sinnen und in kreativer Weise auf die Kernbotschaften des Glaubens eingegangen. Informationen und Anmeldung unter Telefon (0 74 72) 9 22-180 oder www.dioezesanmuseum-rottenburg.de

Kindernachmittag im Haus der Katholischen Kirche, Königsstraße, Stuttgart, am 9. Mai von 14.30 bis 17 Uhr für Kinder ab drei bis fünf Jahren mit Begleitung. Zu dem Thema »Herz« wird unter anderem gebastelt. Informationen bei Frau Kleisz, Dompfarramt St. Eberhard, unter Telefon (07 11) 70 50-500.

GOTTESDIENST
St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 10. Mai, 12 Uhr; die Predigt hält Dipl.-Theol. Karin Schieszl-Rathgeb, persönliche Referentin des Bischofs.

KÖRPER UND GEIST
Pilgertage in Oberschwaben vom 8. bis 12. Juni im Schönstatt-Zentrum Aulendorf. Die täglichen Pilgerwege, 15 km, mit geistlichen Impulsen führen unter anderem zum Aufhofener Käppele, zu St. Martin Eintürnenberg und zur Guten Beth in Reute. Teilnahme an einzelnen Tagen möglich. Infos und Anmeldung: Franz und Anne Rose Zembrot, Telefon (0 75 24) 54 92; familie.zembrot@t-online.de

KONZERTE

St. Laurentius, Bietigheim-Bissingen: Oratorienkonzert am 10. Mai um 19 Uhr mit Motettenchor und dem Orchester Capella Musica Antica mit Instrumenten in historischer Bauweise. Aufgeführt werden das »Osteroratorium« und das »Himmelfahrtsoratorium« von Johann Sebastian Bach.

Dom St. Martin, Rottenburg: Marianische Orgelmusik am 10. Mai um 17 Uhr, unter anderem mit Werken von Charles-Marie Widor, Leo Sowerby und Daniel Roth.

St. Maria, Schramberg: Orgelkonzert am 10. Mai um 20 Uhr mit der Organistin Janette Fishell aus den USA.

St. Martinus, Schwaigern: Muttertagskonzert am 10. Mai um 18 Uhr mit deutschen Volksliedern sowie klassischen Stücken von Franz Schubert, Georg Friedrich Händel und Weiteren. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum