Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 18/2012 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 18/2012 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören

PILGERWANDERUNGEN
Spirituelle Wanderungen in Oberschwaben zu Gnadenorten, Wallfahrtskirchen und Klöstern auf dem Oberschwäbischen Pilgerweg unter dem Motto »Gehen – beten – zu sich und zu Gott finden«. Die nächsten Termine sind: 12. Mai, 9 bis 18 Uhr, 14 km von Ochsenhausen nach Rot an der Rot; 30. Mai bis 1. Juni von Laupheim nach Gutenzell, 18. Juli bis 21. Juli rund um Bad Waldsee. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Pilgerwanderungen bei Rita und Egon Oehler, Bad Saulgau, Telefon (0 75 81) 27 43 oder unter www.oberschwaebischer-pilgerweg.de

FAMILIE
1000 Farben hat die Welt! – Familientag am 6. Mai auf dem Schönenberg, Ellwangen, für Familien mit Kindergarten- und Grundschulkindern. Beginn um 10.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst, anschließend vielfältiges Programm, unter anderem ein Geländespiel, Blumenkränze binden, Musik und eine Turmbesteigung der Schönenbergkirche. Der Tag endet um 15.30 Uhr. Weitere Infos unter Telefon (07961) 919342.

GOTTESDIENST
St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 6. Mai, 12 Uhr; die Predigt hält Dipl.-Theologin Doris Köhncke, Leiterin Fraueninformationszentrum

KÖRPER UND GEIST
Radfahrer-Gottesdienst mit Rad und Radfahrersegnung am 6. Mai um 9.30 Uhr in der Vinzenzkirche Untermarchtal. Anschließend gibt es die Möglichkeit zu verschiedenen Radtouren und gemeinsamem Grillen. Informationen: Bildungshaus Untermarchtal, Tel. (0 73 93) 30-250 oder www.untermarchtal.de

TRAUER
Wenn aus einer Ahnung die Gewissheit wird – Gesprächskreis für Hinterbliebene nach Suizid des »Arbeitskreis Leben (AKL) Sindelfingen-Böblingen«, Beginn am 24. Mai. In den monatlichen Treffen, donnerstags um 19.30 Uhr, ist Raum um über Ängste und Gefühle zu sprechen, Erfahrungen mit Gleichbetroffenen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen, um mit dem Verlust umzugehen. Informationen, Anmeldung und ein erstes Gespräch bei Brigitte Ditting, Tel. (07031) 802907 oder Claudia Gabrys, Tel. (07031) 808889. Infos zum AKL unter www.ak-leben.de

VERSCHIEDENES
»Gelassen sein – Rituale im Alltag: Ein Abend mit dem Theologen, Geistlichen Begleiter und Autor Pierre Stutz in der Nikolaikirche Citykirche), Am Nikolaiplatz 1, Reutlingen, am 8. Mai on 20 bis 22 Uhr. Weitere Informationen: Tel. (07121) 372955; www.citykirche-reutlingen.de

[...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum