Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 17/2023 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 17/2023 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
LEBEN NACH DEM SUIZID DES PARTNERS
Im Zick-Zack-Kurs in ein neues Leben. Wie kann das Leben weitergehen, wenn der Partner Suizid begangen hat? Ein ganzes Jahr dauert es, bis Juliane zum ersten Mal wieder die Laufschuhe anzieht. Ein Jahr seit dem Tag null, an dem Johann sich das Leben nahm. Davon handelt ein außergewöhnliches und sensibles ZDF-Drama. Auch wenn es zum Ende hin sogar wieder Laufschritte sind – der Weg von der Trauer hin zu neuem Lebensmut ist lang. Obwohl ihre Freundin Rike sie nach Kräften unterstützt, ist Juliane in diesem ersten Jahr einsam und antriebslos, zweifelt mitunter an ihrem Verstand. Selbst die Musik, die ihr Beruf und Berufung ist, entgleitet ihr. Im ZDF-Fernsehfilm »Laufen« der am 24. April um 20.15 Uhr ausgestrahlt wird, sind es 90 dichte und oft auch bewegende Minuten.

SEHEN

So, 23. April

7.30 Mama muss sterben. Wenn Kinder einen Elternteil verlieren
MDR
9.03 Ich geb’ nicht auf!. Aus der Reihe »37 Grad Leben«
ZDF
9.00 Heilige Messe. Live aus Österreich
Servus TV
9.30 Evangelischer Gottesdienst. Aus der Kreuzkirche in Heidelberg-Wieblingen
ZDF
10.00 Heilige Messe. Aus dem Kölner Dom
Satellitensender EWTN
10.00 Katholischer Gottesdienst. Aus dem Salzburger Dom
Bibel TV
15.30 Alpha & Omega. Jürgen Kaiser: Pfarrer, Buchautor und Schwabenkenner.
www.kip-tv.de / Regio TV Stuttgart

Mo, 24. April
19.30 Die großen Fragen. Was ist der Sinn des Lebens? Mit Professor Harald Lesch
ZDF
22.00 Lebenslinien. Mich haut eigentlich nix um. Bernhard ist Trachtler. Dann gleitet er in eine Depression ab
BR

Di, 25. April
19.40 Kinderkliniken am Limit. Hochleistung trotz Dauerstress
arte

Mi, 26. April

19.00 Stationen. Hexenjagd – mehr als nur Geschichte
BR

Do, 27. April

20.15 Wissen aktuell. Der tödliche Unterschied. Warum das Geschlecht ein Gesundheitsrisiko ist
3sat

Fr, 28. April
18.30 Heilige Messe. Aus dem Tagungshaus Regina Pacis in Leutkirch
Satellitensender EWTN
20.15 Praxis mit Meerblick – Schwindel. Thematisiert zudem gesundheitspolitische Missstände
ARD
20.15 Zu neuen Ufern. Die pensionierte Kommissarin Grete könnte ihre neu gewonnene Freizeit genießen. Doch dann kommt ihr Patenkind Johanna, die ebenfalls bei der Polizei arbeitet, bei ihrer ersten Drogenrazzia ums Leben
arte

Sa, 29. April
17.15 Glockenläuten. Aus der Wallfahrtskirche Unterlietzheim in Schwaben
BR
18.30 Heilige Messe. Aus dem Freiburger Münster
k-tv
17.15 Behindertenwerkstätten – moderne Sklavenarbeit? Aus der Reihe »Engel fragt«
HR
23.35 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Pfarrer Wolfgang Beck
ARD

Kirchliche Informationen im Videotext:
bei der ARD: Seiten 408 f.;
beim ZDF: Seiten 550 ff.

HÖREN

So, 23. April

6.57 Anstöße. So–Sa, Karoline Rittberger-Klas (ev.), Fr, Joel Berger (jüd.)
SWR 1
7.00 KiP-Tipp. Was das Besondere an der ökumenischen Bücherei in Leutenbach im Rems-Murr-Kreis ist.
www.kip-radio.de / Antenne 1
7.55 Lied zum Sonntag. Meinrad Walter (kath.)
SWR 2
7.57 »3 vor 8«. Thomas Steiger (kath.)
SWR 1
8.00 KiP-Tipp. Wiederholung vom 23. April 7.00 Uhr.
www.kip-radio.de / Radio Ton/ Radio 7 / Radio Energy / Die Neue 107,7 / Radio Donau 3 FM
8.05 Katholische Welt. Die Katholiken und die anderen. Was eine Weltkirche mit den Weltreligionen verbindet
Bayern 2
8.53/9.00 Sonntagsgedanken. Rudolf Hagmann (kath.)
SWR 4
9.20 Begegnungen. Martina Steinbrecher (ev.)
SWR 1
10.05 Katholischer Gottesdienst. Übertragung aus der Kirche Maria Königin des Friedens in Osnabrück
Deutschlandfunk
10.30 Heilige Messe. Aus der Kirche St. Peter und Paul in Kirchhundem (Bistum Paderborn)
Radio Horeb

Mo, 24. April
5.57/6.57 Morgengedanken. Mo–Sa, Karoline Rittberger- Klas (ev.), Fr, Joel Berger (jüd.)
SWR 4
7.57 Wort zum Tag. Mo–Mi, Andreas Hauber (kath.); Do–Sa, Dominik Frey (kath.)
SWR 2
18.57 Abendgedanken. Mo–Fr, Thomas Steiger (kath.)
SWR 4

Di, 25. April
10.08 Sprechstunde. Wenn die Knochen brüchig werden. Osteoporose
Deutschlandfunk

Mi, 26. April
15.05 Leben. Online Out – Senioren und das Internet
SWR 2

Do, 27. April
8.30 Wissen. Was Schwerhörigen hilft. Neue Technik und Selbstbewusstsein
SWR 2

Fr, 28. April
10.00 Lebenshilfe. Psychische Krisen bei jungen Menschen verstehen, ansprechen, bewältigen
Radio Horeb

Sa, 29. April
20.03 Schwetzinger SWR Festspiele 2023. SWR 2 Abendkonzert – LIVE Liederabend
SWR 2

Worte für den Tag
SWR 3:
Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00, Dominik Frey (kath.);
Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00 Uhr, Anna Schlecht (kath.) [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum