Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 17/2014 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 17/2014 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
RADFAHRER-GOTTESDIENST
In der Vinzenzkirche Untermarchtal findet am 4. Mai um 9.30 Uhr ein Gottesdienst mit Rad- und Radfahrersegnung statt. Anschließend gibt es die Möglichkeit an einer Radausfahrt (20 km) teilzunehmen, mit Grillen, Spielen und Begegnungen. Ausführliche Informationen und Anmeldung beim Bildungshaus des Klosters Untermarchtal unter Telefon (0 73 93) 3 02 50 oder bildungshaus@untermarchtal.de

AUSSTELLUNG

»Katholikinnen und Konzil« – Wanderausstellung des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) zum Zweiten Vatikanischen Konzil (1962–1965), im Atrium im Haus der Katholischen Kirche, Königstr. 7, Stuttgart. Mit Fotos und Berichten von Zeitzeuginnen, Konzilstexten und weiterem. Zu sehen vom 5. bis 16. Mai täglich von 8.30 bis 19 Uhr, außer sonntags. Vortrag zur Eröffnung »Fertig sind wir noch lange nicht! Frauen, Konzil und kirchliches Amt« am 5. Mai um 19 Uhr.

FAMILIE

»Sicher verbunden« – Tag für Paare im Hochseilgarten der Dobelmühle in Aulendorf, am 10. Mai von 9 bis 17.30 Uhr. Infos und Anmeldung: Katholische Erwachsenenbildung Ravensburg, Tel. (07 51) 3 61 61; www.keb-rv.de

BDKJ Freizeiten: Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) der Diözese Rottenburg-Stuttgart bietet zahlreiche Ferienangebote für Kinder und Jugendliche an (7 bis 20 Jahre), mit unterschiedlichsten Reisezielen in Deutschland und Europa, in Form von Sprachreisen, Themenfreizeiten oder Zeltcamps in Baden-Württemberg. Infos zu allen Freizeitangeboten: BDKJ Ferienwelt Wernau, Tel. (0 71 53) 30 01-622; www.bdkj-ferienwelt.de

GOTTESDIENSTE
Landesgartenschau, Bahnhofsplatz 8, Schwäbisch Gmünd, Lebensweg-Station »Kreuztisch«/Kirchengarten: Internationale Maiandacht mit Domkapitular Dr. Heinz Detlef Stäps und Münsterpfarrer Robert Kloker am 1. Mai um 15 Uhr.

St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 4. Mai, 12 Uhr; die Predigt hält Dr. Gerhard Neudecker, Leiter Katholisches Büro Stuttgart.

JUNGE ERWACHSENE
»Du fehlst mir!« – Ein Angebot für junge Erwachsene (18 bis 35 Jahre) die um einen Menschen trauern. An fünf Abenden gibt es die Möglichkeit zu Austausch und Trauerarbeit, mit kreativen Elementen. Termine: 21. Mai, 4. und 23. Juni, 8. und 22. Juli. Jeweils 19 bis 21 Uhr, Jugendkirche Ludwigsburg, Solitudestr. 5. Infos und Anmeldung: Michael Friedmann, Tel. (0 71 41) 25 92 64 oder m.friedmann@kath-kirche-lb.de

KONZERT
Schönstattzentrum, Liebfrauenhöhe, Rottenburg: Geistliche Abendmusik am 4. Mai um 19 Uhr mit Orgel, Soli sowie geistlichen Impulsen.

SPIRITUALITÄT

Geistliche Tage vom 30. bis 31. Mai im Haus Lebensquell des Klosters Heiligenbronn in Schramberg. Gesänge aus verschiedenen Stilrichtungen und Kontexten werden erarbeitet und gesungen. Informationen und Anmeldung: Tel. (0 74 22) 5 69-402; hauslebensquell@klosterheiligenbronn.de

WALLFAHRT
»Anders pilgern – mehr erfahren«: Geistliche Bus-Pilgerreise vom 27. September bis 11. Oktober auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela mit der spirituellen Erschließung der Sprache und Botschaft des Jakobsweges. Informationen und Anmeldung: Angela und Wolfgang Schneller, Oberdischingen (Reiseleitung), Telefon (0 73 05) 91 94 73. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum