Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Unser Miniabonnement - 3 Monate für nur 32,70 Euro
  Startseite » Archiv » Ausgabe 16/2016 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 16/2016 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
MARTINUSWEG
Unter dem Motto »Immer wieder samstags – unterwegs auf den Spuren des Heiligen Martin« geht es am 23. April von 8.30 bis 17 Uhr von Tannheim nach Laubach (Etappe HW 35-01, 22,4 km), mit Morgenlob, Pilgersegen, Andacht, Marienlob und Wortgottesdienst. Spiritueller Begleiter ist Pfarrer Walkler Caxliè. Die Wegstrecke führt über Berkheim, Bonlanden, Erolzheim und Dietbruck bis Laubach. Weitere Informationen bei Pilgerbegleiter Erich Zoller unter Tel. (01 73) 9 70 29 38 oder www.martinuswege.de

FAMILIE
Segensfeier für Mütter und Eltern am 17. April um 17 Uhr in St. Kosmas und Damian in Erbach-Dellmensingen, mit Diakon Thomas Hanstein.

»Mit Kindern über Glauben sprechen«: Vortrag im Rahmen der Elternschule »Gemeinsam in eine gute Zukunft« am 18. April von 20 bis 21.15 Uhr im Marienhospital, Böheimstr. 37, Stuttgart. Der Vortrag beinhaltet unter anderem Anregungen, den Kindern auf spielerische Art den Glauben weiterzugeben. Weitere Infos und Anmeldung bei der Kursleitung Martina Steimle unter Tel. (01 76) 62 76 69 38 oder nina2704@gmx.de

»Wer wird denn gleich in die Luft gehen?« – Konfliktseminar für Väter am 23. April von 9 bis 14 Uhr im Bildungswerk der Katholischen Erwachsenenbildung Ulm. Es geht um den fairen und konstruktiven Umgang mit Meinungsverschiedenheiten und Konflikten in der Familie. Ebenso besteht die Möglichkeit, die eigene Konfliktfähigkeit zu trainieren und auszubauen. Infos und Anmeldung unter Tel. (07 31) 9 20 60-20 oder keb.ulm@drs.de

»Von Engelchen und Teufelchen«: Kinderführung in Diözesanmuseum Rottenburg am 23. April um 11 Uhr. Verschiedene religiöse Kunstwerke werden kindgerecht und spielerisch erschlossen. Ausführliche Infos und Anmeldung unter Tel. (0 74 72) 9 22-180 oder www.dioezesanmuseum-rottenburg.de

»Abenteuerland Bibel«: Familienbibeltage vom 26. bis 29. Mai im Bildungshaus des Klosters Schöntal. Vormittags haben Eltern und Kinder ein eigenes Programm, nachmittags gemeinsame Zeit. Ausführliche Informationen und Anmeldung bei der Katholischen Erwachsenenbildung Hohenlohekreis unter Telefon (0 79 43) 8 94-335 oder www.keb-hohenlohe.de

GOTTESDIENST

St. Eberhard, Königstr. 7, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, den 24. April, 12 Uhr; die Predigt hält Dr. Franz Brendle, Fachbereich Führungskräfte, Rottenburg-Stuttgart [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund

Der Podcast zum Buch
Papst Leo XIV. – Ein erstes Porträt
Hören Sie doch mal rein!



 Papst Leo XIV. - Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
Stefan von Kempis Papst Leo XIV.
Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
erschienen im Patmos Verlag

Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum  | Barrierefreiheit