Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 15/2012 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 15/2012 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
MIT ALLEN SINNEN
»Den Aufbruch in die Zukunft wagen«: Mysterienspiel mit Musik und Texten im Heilig-Kreuz-Münster, Rottweil, der Mysterienspielgruppe des Albertus-Magnus-Gymnasiums Rottweil. Die fünf menschlichen Sinne Hören, Sehen, Tasten, Riechen und Schmecken werden beschrieben, gedeutet und durch Texte aus der Bibel, Zitate berühmter Persönlichkeiten und kurze Szenen anschaulich vermittelt. Die „Fünf Sinne“ treten als Personifikationen in historischen Kostümen aus der Zeit des Barock/Rokoko auf. Die Termine sind der 18. April von 20 bis 21 Uhr sowie der 22. April von 17 bis 18 Uhr. Informationen: www.mysterienspiel.de

FAMILIE
Familienexerzitien zum Thema »Liebende leben aus der Versöhnung « vom 16. bis 20. Mai im Bildungshaus des Klosters Untermarchtal. Elemente sind unter anderem biblische Impulse, Singen, Kreatives und Zeit zur Stille. Informationen und Anmeldungen: Telefon (07393) 30-250; www.untermarchtal.de

Kontemplative Familienexerzitien vom 29. Mai bis 3. Juni im Bildungshaus St. Luzen, Klostersteige 6, Hechingen. Vormittags: Einführung in die christliche Meditation und ins kontemplative Beten für die Erwachsenen und Kinderbetreuung. Nachmittags: Zeit für Familienaktivitäten wie Wandern, der Besuch des Freibades oder anderes. Abends gemeinsamer Tagesabschluss mit Gottesdienst. Informationen und Anmeldung: Telefon (07471) 9341-0; mail@luzen.de

GOTTESDIENST
St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 15. April, 12 Uhr; die Predigt hält Pfarrer Paul Schobel, Betriebsseelsorge.

JUNGE ERWACHSENE
»Wir lassen die Töne tanzen«: Offenes Singen mit Neuen Geistlichen Liedern (NGL) am 19. April von 19.30 bis 20.45 Uhr im Bildungshaus des Klosters Untermarchtal. Eigene Instrumente können mitgebracht werden. Ausführliche Informationen unter Telefon (07393) 30-0 oder www.untermarchtal.de

KÖRPER UND GEIST
»Trommeln mit Leib und Seele« am 21. April von 11 bis 17 Uhr im Atelier Impuls, Stuttgart-Zuffenhausen. Die orientalischen Trommeln Tar, Daf, Darabuka und Riq werden mit ihren Klangfarben und Spieltechniken vorgestellt. Informationen unter www.christoph-haas.eu, Veranstalter: Hospitalhof/Evangelisches Bildungswerk, Stuttgart, Informationen und Anmeldung unter Telefon (0711) 2068-150; info@hospitalhof.de
Wandern mit Bibel und Rucksack: Spirituelles Wandern im Ostalbkreis, mit Impulsen, Gemeinschaft und Gottesdienst, vom 11. bis 13. Mai. Informationen: Haus Lebensspur der Anna-Schwestern, Ellwangen, Tel. (07961) 567866 oder www.anna-schwestern.de
[...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum