Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 14/2015 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 14/2015 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»DIE KLEINSTEN DER KLEINEN«
Ökumenische Abschiedsfeier für Eltern und Angehörige, die um ein Kind trauern, das nicht lebend zur Welt kam, am 15. April um 15 Uhr auf dem Pragfriedhof in Stuttgart. Die Feier gestalten Klinikseelsorger der Geburtskliniken von Stuttgart und Winnenden. Treffpunkt ist an der großen Treppe vor der Feierhalle. Nähere Informationen bei Barbara Neudeck, Robert-Bosch-Krankenhaus, unter Telefon (07 11) 81 01-3338 oder barbara.neudeck@rbk.de

FAMILIE
Erste Hilfe bei Kindernotfällen (Säuglinge und Kleinkinder): Kurs am 11. April im Marienhospital Stuttgart mit dem Malteser Hilfsdienst. Ausführliche Infos und Anmeldung bei Corinna Armas, Malteser Hilfsdienst, unter Tel. (07 11) 9 25 82 15.

GOTTESDIENST
St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am 12. April, 12 Uhr; die Predigt hält Pfarrer Heribert Feifel, Stuttgart.

JUNGE ERWACHSENE
Sonnenaufgang auf dem Kirchturm der Nürtinger Stadtkirche mit anschließendem Frühstück für 18- bis 32-Jährige am 18. April. Treffpunkt an der Kirche um 5.40 Uhr. Informationen und Anmeldung (bis 14. April): Katholische Erwachsenenbildung Esslingen, Tel. (07 11) 38 21 74; www.keb-esslingen.de

KÖRPER UND GEIST
Auszeitwochenende vom 1. bis 3. Mai im Bildungshaus des Klosters Schöntal, mit Impulsen, Gesprächen, Wahrnehmungsübungen, Gebet und Weiterem. Informationen und Anmeldung: Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohekreis, Telefon (0 79 43) 8 94-335; www.keb-hohenlohe.de

»Lobet den Herrn alle Völker« – Gebet und Gesang im Haus Lebensquell des Klosters Heiligenbronn vom 8. bis 9. Mai, mit Gesängen aus verschiedenen Kulturkreisen. Informationen und Anmeldung: Tel. (0 74 22) 5 69-402; hauslebensquell@kloster-heiligenbronn.de

KONZERTE
St. Laurentius, Uhlandplatz 1, Bietigheim-Bissingen: Orgelkonzert am 12. April um 19 Uhr mit Werken von Cesar Franck, Louis Verne, Richard Wagner und Weiteren.

St. Martinus, Iggingen: »Konzert zur Osteroktav« am 12. April um 18 Uhr mit Orgelwerken.

St. Antoniuskirche, Paracelsusstr. 87, Stuttgart-Hohenheim: Konzert des Popchors »Go(o)d News« (»Gottes gute Nachricht«) am 11. April um 19 Uhr. Von Pop, Rock, Blues und Jazz bis zu Gospel bietet der Chor unter Leitung von Severine Henkel internationale christliche Popularmusik in den verschiedensten Stilrichtungen. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum