|
|
|
|
archivierte Ausgabe 14/2013
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
ÄLTER WERDEN IN BEZIEHUNG Wie lebe ich als Mann und Frau Beziehung? Das Älterwerden verändert die Beziehungen. Es geht um die Frage, wie gute Beziehungen das Leben tragen und wie die Umstände des Alters auf diese Beziehungen einwirken. Ein Informationsabend am 16. April um 19.30 Uhr im katholischen Gemeindezentrum St. Konrad in Plochingen. Informationen und Anmeldung: Katholische Erwachsenenbildung Esslingen, Telefon (07 11) 38 21 74; www.keb-esslingen.de
AKADEMIE Laizismus versus Religionsfreiheit? – Historische und kulturelle Anmerkungen zu einer aktuellen Debatte mit Vorträgen zur Geschichte des sogenannten Laizismus und deren Bewegungen zwischen 1789 und heute mit einem Schwerpunkt auf Württemberg und der Diözese. Verbunden mit einer öffentlichen Diskussion wird der Frage nachgegangen, ob Religionsfreiheit nun Freiheit von Religion bedeutet oder doch Freiheit für Religion. Am 13. April im Haus der Katholischen Kirche in Stuttgart von 10 Uhr bis 16.30 Uhr findet dieser Studientag statt. Anmeldung bis 8. April über Telefon (0711) 1640600 oder meseke@akademie-rs.de
GOTTESDIENST St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 14. April, 12 Uhr; die Predigt hält Rundfunkpfarrer Michael Broch.
FORTBILDUNG »Konzentrier dich doch mal« – Ein Vortrag am Immanuel-Kant-Gymnasium in Leinfelden für Eltern, Lehrer und Pädagogen mit der Buchautorin und Lernexpertin Ruth Meinhart am 9. April um 19.30 Uhr. Vermittlung in unterhaltsamen, motivierenden und einleuchtenden Worten, warum es wichtig ist, seine eigene Denkstruktur zu kennen, um diese optimal nutzen zu können. Informationen unter: Telefon (07474) 918238 oder www.gedankensprungverlag.de
KONZERT Liebfrauenkirche, Stuttgart-Bad Cannstatt: »Duello a due Organi« – Höhepunkte sind das Konzert für zwei Orgeln von Pedro Blanco und die »TootSuite« von P.D.Q. Bach und weitere im Rahmen der »hora caeculia« am 21. April um 19 Uhr.
VERSCHIEDENES Zeit der Rente – Zeit der Rente?: Der Übergang von der Arbeits- zur Rentenzeit ist Chance und Risiko zugleich. Wie jeder Umbruch erfordert dieser, sich auf Neues einzustellen. Ein Kurs über Berichte und Informationen gelungener Aufbrüche am 9. April um 19.30 Uhr im katholischen Gemeindezentrum St. Konrad in Plochingen. Informationen und Anmeldung: Katholische Erwachsenenbildung Esslingen, Telefon (0711) 382174; www.keb-esslingen.de
Kino & Kirche: Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe wird der Film »Le Havre« am 10. April, um 17 und 20 Uhr gezeigt. Im Film nimmt sich ein alternder Schuhputzer in der französischen Hafenstadt Le Havre eines afrikanischen Flüchtlingsjungen an. Zum Filmnachgespräch ist eine Mitarbeiterin vom AK Asyl vor Ort. Veranstaltungsort ist das Olympia-Kino in Bissingen. Informationen unter: www.kino-und-kirche.de
Klang-Entspannung – Den Tag beschwingt ausklingen lassen am 18. April im Kloster Hegne. Klänge berühren das Innere und harmonisieren die Lebensenergie. Die sanften Schwingungen der Klangschale helfen Stress abzubauen, entspannen und vitalisieren. Informationen und Anmeldung bis 11. April unter: Kloster Hegne, Telefon (07533) 807-260; www.kloster-hegne.de
[...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|