Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 13/2020 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 13/2020 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören

Liebe Leserinnen und Leser,

die Corona-Krise ist unvorhergesehen und ihr weiterer Verlauf nicht absehbar. Was heute noch gilt, kann morgen schon überholt sein.

In der aktuellen Nummer verzichten wir auf die Veröffentlichung von Veranstaltungsterminen, da wir als wöchentlich erscheinendes Medium in diesen ungewöhnlichen Zeiten keine Gewährleistung geben können. Inzwischen wurde bekannt, dass nun doch alle Eucharistiefeiern und andere Gottesdienste bis 19. April abgesagt werden müssen. Die Absage gilt auch für alle Veranstaltungen kirchlicher Träger.


Kreative und geistliche Tipps für daheim

Der Bund der Katholischen Jugend hat die Seite »Wir sind da« ins Leben gerufen. Auf der Seite finden sich kreative Do-ityourself-Ideen und Spieletipps für die ganze Familie. Außerdem können Jugendliche auf der Seite verschiedene Online-Tools nutzen, um etwa gemeinsam mit Freunden einen Film zu sehen. Unter der Rubrik »da.für andere« gibt es spirituelle Angebote für die ganze Familie oder Kontakte zu Ansprechpartnern. www.wir-sind-da.online

Die Schwestern der Congregatio Jesu haben auf ihrer Webseite ein spirituelles Angebot für Isolierte mit täglich neuen, spirituellen Gedanken der Schwestern zusammengestellt. Zudem gibt es auch außergewönliche Tipps, wie etwa der Telefongottesdienst, für alle, die trotz des Gottesdienstverbotes nicht auf geistliche Gedanken verzichten möchten. www.congregatiojesu.de

Die Malteser-Regionalgeschäftsstelle Stuttgart-Wangen bietet einen kostenlosen »Telefonbesuchsdienst« für gesprächsbedürftige Menschen an. »Gerne können sich Senioren bei uns melden, und wir können einmalig oder auch regelmäßig telefonieren«, sagt Diözesanreferentin Regine Martis-Cisic. Die Anrufer haben die Möglichkeit, vertraulich über ihre täglichen Freuden und Sorgen zu sprechen oder auch um einen Einkauf zu bitten. Tel. (07 11) 9 25 82-39.

Die Evangelische Kirche in Stuttgart möchte in diesen Krisenzeiten Mut und Zuversicht spenden. Dies setzt sie mit der Aktion »Nur Mut – drei Minuten Zuversicht« um. Täglich bis Ostern von Montag bis Samstag stellt sie um 12 Uhr einen dreiminütigen Videoclip in Youtube, der beruhigen, Mut machen und zum Nachdenken anregen soll. Zusätzlich ist das Video auf der Facebookseite und auf der Webseite der Evangelischen Kirche zu finden. www.stuttgart-evangelisch.de [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum