Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 13/2016 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 13/2016 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
BDKJ-FREIZEITEN
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) der Diözese Rottenburg-Stuttgart bietet zahlreiche, nach Alter abgestimmte Ferienangebote für Kinder und Jugendliche an (6 bis 20 Jahre), mit unterschiedlichsten Reisezielen in Deutschland und Europa, in Form von Sprachreisen, Themenfreizeiten oder Zeltlagern in Baden-Württemberg. Informationen zu allen Freizeitangeboten gibt es bei der BDKJ Ferienwelt in Wernau unter Telefon (0 71 53) 30 01-122 oder unter www.bdkj-ferienwelt.de

GOTTESDIENST
St. Eberhard, Königstr. 7, Stuttgart: Eucharistiefeier am 3. April, 12 Uhr; Predigt: Paul Schobel, Betriebsseelsorge Böblingen.

JUNGE ERWACHSENE
»Ehevorbereitung – Gemeinsam Unterwegs« für Paare, die heiraten möchten, am 16. April von 9 bis 18 Uhr in der Umgebung von Grabenstetten auf der Schwäbischen Alb. Unterwegs in der Natur geht es unter anderem um die Frage »Wie gehen wir den Weg gemeinsam?«. Mit Pfarrer Martin Schwer und Gemeindereferentin Gabriele Leuser-Vorbrugg. Infos und Anmeldung (bis 6. April): Katholische Erwachsenenbildung Esslingen, Tel. (07 11) 38 21 74, www.keb-esslingen.de

KÖRPER UND GEIST

»Laudato si – Gelobt seist du, mein Herr« – Wandertag im Pfälzerwald am 2. April, Beginn um 9 Uhr mit einer Andacht in der Klosterkirche der Klosters Neustadt. Die Wegstrecke beträgt etwa 17 km und 400 Höhenmeter, die erste Hälfte wird schweigend gegangen. Nach der Wanderung besteht die Möglichkeit, an der Taizé-Eucharistiefeier um 18 Uhr teilzunehmen. Infos und Anmeldung unter Tel. (0 63 21) 87 50 oder info@kloster-neustadt.de

KONZERT
Oberschwabenhalle, Ravensburg: Oster-Lobpreiskonzert der Gemeinschaft Immanuel Ravensburg, mit modernen Liedern, am 28. März um 19 Uhr, zum Thema »Gott kann alles neu machen«. Infos unter Tel. (07 51) 36 36 30 oder www.lobpreiswerkstatt.de

SPIRITUALITÄT

»Das Ruhegebet nach Johannes Cassian« ist das Thema des Vortrags am 2. April um 19.30 Uhr im Cursillo-Haus St. Jakobus in Oberdischingen mit Pfarrer Dr. Peter Dyckhoff. Das Ruhegebet ist eine frühchristliche Gebetsweise, die auf den Mönchsvater Johannes Cassian (360–435 n. Chr.) zurückgeht. Ausführliche Informationen und Anmeldung unter Tel. (0 73 05) 91 95 75 oder www.haus-st-jakobus.de [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum