Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 13/2012 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 13/2012 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören

RADRUNDFAHRT

In den Pfingstferien vom 28. Mai bis 2. Juni bietet der Verband Katholisches Landvolk eine 270 km lange familiengeeignete Tour. Diese führt von Memmingen in den bayrischen Pfaffenwinkel und zum Starnberger See. Die Tour wird von einem Fahrzeug begleitet, übernachtet wird in einfachen Unterkünften. Ausführliche Informationen und Anmeldung: Verband Katholisches Landvolk, Stuttgart, Telefon (07 11) 97 91-118; vkl@landvolk.de

AKADEMIE
»Im Einsatz für das Gemeinwohl als Christ, Muslim oder …? – Glaube als Motivation für soziales Engagement«: Tagung vom 20. bis 21. April im Tagungszentrum der Diözese in Hohenheim, mit Vorträgen, Arbeitsgruppen und Diskussionen. Informationen und Anmeldung (bis 10. April): Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Anna Fröhlich-Hof, Tel. (0711) 1640-722; www.akademie-rs.de

AUSSTELLUNGEN

Licht- und Farbkraft: Eröffnung der Frühjahrsaustellung »Engel-Meditationen« mit Bildern von Conrad David Arnold, in der Galerie, Wilhelmstr. 46, Weingarten. Tage der offenen Tür: am 31. März, 14 bis 17 Uhr und am 1. April, 11 bis 17 Uhr. Weitere Öffnungszeiten (bis 30. Juni) nach telefonischer Voranmeldung: (0751) 44946. Informationen: www.conrad-david-arnold.de

Bischof, Rat & Recht: Die Dauerausstellung über Konstanz als Bischofs- und freie Reichsstadt im Rosgartenmuseum, Rosgartenstr. 3–5, in Konstanz, ist neu gestaltet. Aus dem Bistum Konstanz sind nach der Neuordnung Europas durch Napoleon die Diözesen Rottenburg und Freiburg entstanden. Das Museum ist Di–Fr von 10 bis 18, Sa, So und Feiertag von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

GOTTESDIENSTE
Erzabtei St. Martin, Abteistr. 2, Beuron: »Und jetzt geh!« – Vorösterliche Bußfeier in der Beuroner Wallfahrtskirche am Palmsonntag, 1. April, um 17.30 Uhr. Mit der Möglichkeit nach der Feier in der persönlichen Beichte das Sakrament der Versöhnung zu empfangen. Informationen: Telefon (07455) 17-175.

St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Liturgie zum Palmsonntag am 1. April um 12 Uhr.

KONZERTE
Evangelische Dorfkirche, Kirchstraße, Adelberg: »Wenn die Propheten einbrächen durch Türen der Nacht …« Konzert mit Texten von Nelly Sachs und aus der Offenbarung des Johannes sowie Werken von Johann Sebastian Bach und Joseph Rheinberger, am 31. März um 19 Uhr. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum