Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 12/2015 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 12/2015 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
MUSIK VERBINDET
Vom 30. Mai bis 3. Juni findet eine Singwoche für Familien statt im Familienferiendorf »Eckenhof« in Schramberg-Sulgen, das Motto: »Musik verbindet Generationen«. Die Erwachsenen singen im Chor, die Kinder und Jugendlichen sind Schauspieler, Artisten und Sänger in einem Musical. Neben den Proben ist Zeit für Erholung und gemeinsame Aktivitäten. Veranstalter sind der Cäcilienverband und das Familienerholungswerk. Ausführliche Infos und Anmeldung beim Familienferiendorf Eckenhof unter Telefon (0 74 22) 5 60 10 40 oder schramberg.few@drs.de

AUSSTELLUNG
»Bilderzauber« – Malerei und Objekte von Michael Munding im OEW-Saal des Klosters Heiligkreuztal. Die Bilderwelt gewährt auf den ersten Blick ein Déjà-vu: Die teils monumentalen Gebilde meint man von Ansichtskarten zu kennen – Landschaften, Tier- und Blumenbilder in fotorealistisch-altmeisterlicher Manier, die von staunender Anschauung zu vertiefter Selbst-Betrachtung führen. Eröffnung: 27. März, 17.30 Uhr, mit Dr. Michael Kessler, Vorstand des Kunstvereins der Diözese. Zu sehen bis 31. Mai, Mo–Sa 8 bis 20 Uhr, So 8 bis 18 Uhr.

FAMILIE
»Zu zweit auf einem Weg« – Wanderwochenende für Paare mit Denkanstößen und Wahrnehmungsübungen vom 24. bis 26. April im Bildungshaus des Klosters Schöntal. Infos und Anmeldung: Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohekreis, Tel. (0 79 43) 8 94-335.

GOTTESDIENSTE
Marienkirche, Pfarrgasse 17, Ellwangen: Gottesdienst zum 400. Gründungstag der Rosenkranzbruderschaft Ellwangen am 25. März, 19 Uhr.

St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am 29. März, 12 Uhr; Predigt: Dr. Franz Brendle, Fachbereich Führungskräfte, Rottenburg-Stuttgart.

JUNGE ERWACHSENE
Jugendgottesdienst mit Anspiel und Spotlight am 27. März um 18.30 Uhr in der katholischen Kirche Christkönig, Westerheim. Infos beim Pfarramt: Telefon (0 73 33) 54 12; christkoenig.westerheim@drs.de

Wallfahrt nach Assisi, Italien – Wallfahrt für 14- bis 27-Jährige vom 7. bis 12. September mit dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend: Gemeinschaft, Gespräche über Gott und den Sinn des Lebens, Jugendgottesdienste sowie Kulturelles und Kreatives. Infos und Anmeldung (bis 24. Juli): www.bdkj.info/assisi

KONZERT
Liebfrauenkirche, Wildunger Str. 5, Stuttgart-Bad Cannstatt: Hora caecilia am 29. März, 19 Uhr: »Klangpassion«. Musik im Spannungsfeld zwischen archaischer Spiritualität, Meditation und ekstatischen Ausbrüchen: Elemente der Gregorianik, ethnisch anmutender Klang- und Rhythmusstrukturen sowie »neuer Musik« verschmelzen zu einer einheitlichen Klangpassion. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum