Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 12/2014 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 12/2014 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»GEMEINSAM UNTERWEGS«
Ehevorbereitungstag für Paare, am 5. April von 9 bis 18 Uhr, in der Natur im Raum Grabenstetten. Es wird verschiedenen Fragen nachgegangen, wie beispielsweise »Wie gehen wir unseren Weg gemeinsam? Wie entscheiden wir uns bei Wegkreuzungen? Woher bekommen wir Kraft und Erfrischung für unseren Weg?«. Informationen und Anmeldung (bis 25. März) bei der Katholischen Erwachsenenbildung Esslingen unter Telefon (07 11) 38 21 74 oder info@keb-esslingen.de

AUSSTELLUNG
»Frauenwelten« – Acrylbilder von Susanne Brändle in der Hochschule für Kirchenmusik, St.-Meinrad-Weg 6, Rottenburg. Figurationen und Bildräume als Weltbilder, Weltansichten und Weltausschnitte von Frauen. Zu sehen bis 31. Mai, Mo–Fr von 14 bis 18 Uhr (in Kooperation mit dem Kunstverein der Diözese).

FAMILIE

»Gelingende Beziehungen wirken Wunder – was Kindern und Jugendlichen hilft«: Vortrags- und Diskussionsveranstaltung des Verbands Katholisches Landvolk, am 25. März um 19.30 Uhr im Pfarrsaal in Altsteußlingen. Informationen und Anmeldung: Telefon (07 11) 97 91-118; vkl@landvolk.de

GOTTESDIENSTE

St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 30. März, 12 Uhr; Predigt: Prof. Dr. Ruth Scoralick, Tübingen.

St. Lambertus, Ertingen-Binzwangen: Lobpreisgottesdienst am Sonntag, 30. März: 17 Uhr Anbetung und Beichtgelegenheit, 18 Uhr Heilige Messe mit Pater Wolfgang Held, anschließend Anbetung mit Gebet um Heilung, Einzelsegnung.

JUNGE ERWACHSENE
»Philosophisches Wohnzimmer« zum Thema »Macht« am 1. April von 19 bis 21.30 Uhr im Haus der Katholischen Kirche Stuttgart. Philosophen setzten sich seit der Antike mit dem Verhältnis der Macht zu Herrschaft und Staat auseinander, im 19. Jahrhundert entwickelte sich eine Übertragung des Begriffs auf andere Bereiche wie beispielsweise Religion (Nietzsche) oder Klassenbeziehungen (Marx und Engels). Informationen und Anmeldung: Katholisches Bildungswerk Stuttgart, Tel. (07 11) 7 05 06 00; www.kbw-stuttgart.de

»Liebst du mich?« – Film-Exerzitien für junge Erwachsene von 22. bis 26. April im Haus Lebensquell des Klosters Heiligenbronn. Informationen und Anmeldung unter Telefon (0 74 22) 5 69-402 oder www.kloster-heiligenbronn.de

»Was mich bewegt ...« – »Unterwegs mit Rucksack und Bibel« vom 25. bis 26. April für junge Erwachsene ab 18 Jahren, angeboten vom Bildungshaus des Klosters Untermarchtal. Informationen und Anmeldung unter Telefon (0 73 93) 30-250 oder bildungshaus@untermarchtal.de [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum