Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 11/2019 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 11/2019 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
FREIWILLIGENDIENSTE
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart bietet Freiwilligendienste für junge Menschen von 15 bis 26 Jahren an. Diese sind in einem sozialen, kulturellen oder ökologischen Arbeitsfeld und beginnen meist zum 1. September. Sie bieten die Möglichkeit, sich ein Jahr lang im entsprechenden Arbeitsfeld auszuprobieren. Ebenso gibt es die Möglichkeit zum Weltkirchlichen Friedensdienst (ab 18 Jahren), zum europäischen Freiwilligendienst in Italien (von 18 bis 26 Jahren) und zum Bundesfreiwilligendienst (ab 27 Jahren). Ausführliche Informationen und Bewerbung bei den Freiwilligendiensten DRS in Wernau unter Tel. (0 71 53) 30 01-430 oder www.freiwilligendienste-rs.de

AUSSTELLUNG
»Kunst bewegt LE« – Ausstellung mit Skulpturen und christlicher Kunst von Gerhard Tagwerker, darunter auch Kunstwerke aus den umliegenden Kirchen in Echterdingen und Bonlanden. Zu sehen bis 29. März auf der Ausstellungsfläche von MR Mettler, Leinfelder Str. 64, in Leinfelden-Echterdingen.

FAMILIE
Familientag im Bildungshaus des Klosters Schöntal am 23. März sowie am 6. April von jeweils 10 bis 17 Uhr. Geboten werden verschiedene Aktionen zum Mitmachen und Miterleben, eine Klosterführung und zum Abschluss ein Familiengottesdienst in der Klosterkirche. Anmeldung: Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohekreis, Tel. (0 79 43) 8 94-335

»Wenn ein Versprechen zur Bürde wird – Ich verspreche dir, du musst nie in ein Pflegeheim«: Vortrag der Hospizinitiative Zuffenhausen, im Franz-Josef-Fischer-Haus, Besigheimer Str. 19, in Stuttgart-Zuffenhausen am 26. März um 19.30 Uhr. Referentin ist Heike Lindner, Beraterin für Ethik im Gesundheitswesen und Palliative-Care-Fachkraft. Informationen: Hospizinitiative, Tel. (07 11) 98 79 38 38

»Farbtupfen fürs Leben« vom 20. bis 27. April im Familienferiendorf in Langenargen mit Wanderungen, Naturerlebnissen und weiterem. Veranstalter ist das Familienerholungswerk Stuttgart. Anmeldung: Feriendorf Langenargen, Telefon (0 75 43) 9 32 10, langenargen.few@drs.de [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum