Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 11/2014 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 11/2014 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»HERZENSRUHE – IM EINKLANG MIT MIR«
Vom 17. bis 21. April findet ein Seminar zur Einführung in den »Kontemplationsweg der Herzensruhe« im Kloster Heiligkreuztal statt, unter dem Motto »Unruhig ist mein Herz, bis es Ruhe findet in Dir« (Augustinus). Elemente dieser Tage sind Schweigen, Meditationen, Impulsvorträge, Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen und Entspannungsübungen, um den eigenen Zugang zu innerer Ruhe finden. Ausführliche Informationen und Anmeldung (bis 3. April) bei der Stefanus-Gemeinschaft Heiligkreuztal unter Telefon (0 73 71) 1 86 41 oder Kloster-Heiligkreuztal@stefanus.de

FORTBILDUNG
»Gruppen- und Methodenkompetenz«, im Rahmen der Reihe »Von Frauen für Frauen – Kompetent und erfolgreich Gruppen und Teams leiten«, vom 11. bis 13. Mai sowie vom 27. bis 19. Juni in Stuttgart. Anmeldungen: Diözese Rottenburg-Stuttgart, Fachbereich Frauen, Stuttgart, Frau Rahnfeld, Tel. (07 11) 97 91-230.

GOTTESDIENST

St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am 23. März, 12 Uhr; Predigt: Prof. Dr. Bernd-Jochen Hilberath, Prof. für dogmatische Theologie in Tübingen.

JUNGE ERWACHSENE

Tage vor Ostern für 18- bis 35-Jährige im Schwarzhornhaus in Waldstetten, vom 14. bis 19. April. Teile dieser Woche sind unter anderem Ausflüge, Hochseilgarten, Kochen, Impulse und Feier des Pesachmahls. Anmeldung: Projektfachstelle Junge Erwachsene der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Telefon (0 71 53) 30 01-147; www.jungeerwachsene.info

Ostertage gemeinsam feiern, vom 16. bis 20. April im Tagungshaus Regina Pacis in Leutkirch, mit Impulsen anhand der Liturgie der Osternacht. Anmeldung: Telefon (0 75 61) 8 21-0; www.haus-regina-pacis.de

»In der Mitte der Nacht liegt der Anfang eines neuen Tages« – Mitfeier der Kar- und Ostertage, ab 16 Jahren, vom 16. bis 20. April im Bildungshaus des Klosters Untermarchtal. Anmeldung: Telefon (0 73 93) 30-250; www.untermarchtal.de

»Der österliche Weg«: Feier der Kar- und Ostertage im Haus St. Ulrich in Fremdingen-Hochaltingen, vom 17. bis 20. April. Elemente sind unter anderem Gebet, Impulse, Kreuzweg, Beichte und Anbetung. Anmeldung: Telefon (0 90 86) 2 21; info@Haus-St-Ulrich.org

SPIRITUALITÄT
»Wege ins Leben«: Ostern feiern im Kloster Schöntal vom 18. bis 20. April, mit biblischen Impulsen, Gesprächen, Stille und weiterem. Informationen und Anmeldung: Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohekreis, Telefon (0 79 43) 8 94-335; www.keb-hohenlohe.de [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum