Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 11/2013 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 11/2013 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
MEDITATION IN DER FASTENZEIT
Öffnen und Sensibilisierung der Sinne, Zeit der Stille und des Neubeginns, Gedenkanstöße, bewusstes Musikhören, Körperübungen, Erkennen und Loslassen – Ein Abend in der Kirche zur persönlichen Einkehr am 21. März um 19.30 Uhr im Bischof-Sproll-Haus in Holzgerlingen. Anmeldung bis 19. März ans katholische Pfarramt Holzgerlingen, Telefon (07031) 74700.

AUSSTELLUNG
»SOUNDWALLS«, »My Favorite Things« – Malerei von Friedrich Zimmermann – Kunstausstellung mit neuen Acryl-Gemälden, die den Besucher in jene legendären Klangräume von Jugend, Aufbruch und Protest und Vibrationen, die den Künstler zeitlebens begleitet und fasziniert haben, versetzt. Ausstellungsort ist die Hochschule für Kirchenmusik und Kunstverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart, St.-Meinrad-Weg 6 in 72108 Rottenburg, vom 17. März bis 1. Juni, 14 bis 18 Uhr.

GOTTESDIENST
St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 24. März, 12 Uhr; Liturgie zum Palmsonntag.

KONZERTE
St. Verena, Bad Wurzach: Kirchenkonzert des Kirchenchors und den Instrumentalsolisten Johannes Häusle (Trompete) und Robert Häusle (Orgel) mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy und anderen am 17. März um 16 Uhr.

St. Martin, Rottenburg: Orgelkonzert mit Domorganist Ruben J. Sturm zur Fasten- und Passionszeit mit Werken von Johann Sebastian Bach, Max Reger, Marcel Duprè und Louis Vierne am 17. März um 20.15 Uhr.

KÖRPER UND GEIST
»Mit den Jahren gehen – aktiv Älterwerden«: Aktiv und gesund in die dritte Lebensphase für Frauen und Männer ab (60 Jahren) – beweglich bleiben mit Körper, Geist und Seele vom 8. bis 11. April in der Landvolkshochschule Wernau. Vermittlung von Anregungen für ein aktives Älterwerden im Alltag, Gespräche, Vorträge und eine Exkursion tragen dazu bei. Informationen und Anmeldung unter: Telefon (07153) 938122; www.lvhs-wernau-leutkirch.de

»Chulu – tanzt …« – Israelische Volkstänze: Für alle, die gerne tanzen und Freude an Bewegung haben, vom 19. bis 20. April im Tagungshaus Schönenberg. Anmeldung bis 25. März unter: Landpastoral Schönenberg, Telefon (07961) 9249170-14; landpastoral.schoenenberg@drs.de

»Spirituelle Radwandertage« – Fitness für Körper und Seele: In Tagesetappen von (60 km) werden die Schönheiten Oberschwabens erkundet. An kraftvollen Wallfahrts-Orten erfolgt Besinnung, Dank und Lob an Gott sowie Darbringung eigener Anliegen. Ausgangspunkt für den Radausflug ist der Ort Heiligkreuztal, vom 21. bis 25. April. Anmeldung erfolgt bis zum 7. April unter: Kloster Heiligkreuztal, Tel. (07371) 186-41; www.stefanus.de [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum