Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 11/2012 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 11/2012 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
Wegweisende Kreuze
»Das Kreuz mit dem Kreuz«: Ausstellung im Klostermuseum Ochsenhausen mit Werken des aus der Oberpfalz stammenden Malers Ludwig Gebhard (1933–2007), der sich in seiner späten Schaffensphase mit religiöser Symbolik befasste. Besonders das Kreuz rückte dabei ins Blickfeld seiner künstlerischen Auseinandersetzung. Dabei sind Arbeiten entstanden, die zu den wegweisenden zeitgenössischen Kreuzdarstellungen gehören. Zu sehen bis 30. April, Di–Fr von 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr, Sa und So sowie auch an Karfreitag und Ostermontag von 10 bis 17 Uhr.

AUSSTELLUNGEN
»Hinter dem Dunkel«: Ausstellung mit Werken der Künstlerin Hilde Reiser (Stuttgart) im Haus der Katholischen Kirche, Königstraße, Stuttgart. Reiser hat zahlreiche sakrale Räume ausgestaltet. Zu sehen bis 10. April, Mo–Sa von 10 bis 19 Uhr.

»Transzendent«: Ausstellung und Installation von Alex Heil (Dauchingen) während der Fasten- und Passionszeit in der Pfarrkirche St. Peter und Paul, Dürbheim. Auf sechzehn Papierbahnen zitiert er in violetten und purpurroten (Aquarell-)Farben Elemente des Hochaltars, die durch die besondere Bearbeitung des Papiers als durchscheinend wahrgenommen werden. Finissage am 9. April um 17 Uhr.

»Kreuzwege – Wege zum Leben«: Der »Tübinger Kreuzweg« von Max G. Bailly »im Gespräch« mit den von Otto Herbert Hajek geschaffenen Kreuzwegstationen in der Pfarrkirche St. Johannes in Nürtingen. Ausstellung bis 22. April. Führungen mit Bailly auf Nachfrage möglich, Anmeldung: Telefon (0 70 22) 7 08 92 10.

GOTTESDIENST
St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart-Mitte: Eucharistiefeier am 18. März, 12 Uhr; Predigt: Prof. Dr. Bernd-Jochen Hilberath, Prof. für dogmatische Theologie, Tübingen.

St. Elisabeth, Elisabethenstr. 32, Stuttgart-West: »Erneuert euer Denken!« (Röm 12,1–2): Predigt zur Fastenzeit am 15. März in der Vorabendmesse um 18.30 Uhr.

JUNGE ERWACHSENE
»Kennst du Gottes Melodie?« – Musikalischer Besinnungstag vom 13. bis 14. April (18 bis 17 Uhr) ab 18 Jahren im Bildungshaus Untermarchtal. Infos und Anmeldung: Telefon (07393) 30-250; www.untermarchtal.de [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum