Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 1/2023 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 1/2023 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
NEUJAHRSGOTTESDIENST AUS ROM
Zum zehnten Mal feiert Papst Franziskus als Oberhaupt von 1,33 Milliarden Katholiken den Neujahrsgottesdienst: Um 10 Uhr aus der Peterskirche in Rom. Anschließend wird Franziskus, der erst kurz vor Weihnachten seinen 86. Geburtstag feierte, das Angelusgebet beten und den Segen für ein gutes und glückliches neues Jahr spenden. Die Sehnsucht nach Frieden ist das zentrale Thema des Gottesdienstes am ersten Tag des neuen Jahres in Rom. Der Krieg, so Papst Franziskus, »ist die Mutter aller Arten von Armut. Jeder Krieg hinterlässt die Welt schlechter, als er sie vorgefunden hat, er ist ein Versagen der Politik und der Menschheit«. Das Bayerische Fernsehen überträgt am 1. Januar ab 10 Uhr den Neujahrsgottesdienst und im Anschluss um 11.50 Uhr das Angelusgebet.

SEHEN

So, 1. Januar
10.15 Evangelischer Neujahrsgottesdienst aus der Frauenkirche in Dresden. Im Mittelpunkt des festlichen Gottesdienstes steht die biblische Jahreslosung für 2023: »Du bist ein Gott, der mich sieht«
ZDF
11.20 Zwischen Macht und Ohnmacht. Papst Franziskus und der Krieg
BR
17.15 Friso sucht die Freiheit: Tiere retten statt Karriere. David Kraft und seine Frau Drane kümmern sich um mehr als 100 Tiere im Tierrefugium in Hanau. Ein 24-Stunden-Job
HR
15.30 Alpha & Omega. Hilfe für Bedürftige – Stuttgarter Vesperkirche eröffnet.
www.kip-tv.de / Regio TV Stuttgart
23.25 Das Wort zum Jahresbeginn. Es spricht Benedikt Welter
ARD

Mo, 2. Januar
19.40 Re: Endlich null Promille. Frauen auf Entzug. Alkohol ist Deutschlands Volksdroge Nummer 1 – kulturell integriert, gesellschaftlich akzeptiert
Arte

Di, 3. Januar

22.15 Adoptiert. Ruby und ihre zwei Mütter. Aus der Reihe »37 Grad«. 2016 hat Ruby erstmals ihre leibliche Mutter in Nepal getroffen
ZDF

Mi, 4. Januar
19.00 Stationen. Mit Vollgas zurück ins Leben. Der Skirennfahrer Gerd Schönfelder
BR

Do, 5. Januar
21.45 Gute Vorsätze – wie halte ich durch? Aus der Reihe »Engel fragt«
HR
22.15 Menschen hautnah. Die Hundertjährigen. Was macht ein langes Leben aus?
WDR

Fr, 6. Januar
10.00 Katholischer Gottesdienst. Aus dem Kölner Dom
Bibel TV
12.00 Einfach Mensch! »Das ist mein Leben!« Die Journalistin Natalie Dedreux und der Schüler Leo Weckmann nutzen Social Media. Sie engagiert sich für Inklusion von Menschen mit Trisomie 21. Er klärt über das Tourette-Syndrom auf.
3sat
13.30 Alpha & Omega. Wiederholung vom 1. Januar 15.30 Uhr.
www.kip-tv.de / Bibel TV

Sa, 7. Januar
15.10 Glockenläuten. Aus der Streichenkirche in Oberbayern
BR
17.15 Einsam – trotz Instagram, TikTok und Co? Aus der Reihe »Engel fragt«
HR
23.50 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Alexander Höner
ARD

Kirchliche Informationen im Videotext:
bei der ARD: Seiten 408 f.;
beim ZDF: Seiten 550 ff.

HÖREN

So, 1. Januar

6.57 Anstöße. So–Sa, Ute Haizmann (ev.)
SWR 1
7.00 KiP-Tipp. Engel geleiten ins neue Jahr, auch in der aktuellen Schutzengel-Ausstellung im Heimatmuseum Münchingen.
www.kip-radio.de / Antenne 1
7.55 Lied zum Sonntag. Ruth Schneeberger (kath.)
SWR 2
7.57 »3 vor 8«. Thomas Steiger (kath.)
SWR 1
8.00 KiP-Tipp. Wiederholung vom 1. Januar 7.00 Uhr.
www.kip-radio.de / Radio Ton / Radio 7 / Radio Energy / Die Neue 107,7 / Radio Donau 3 FM
8.05 Katholische Welt. Der Anfang, der kein Ende kennt
Bayern 2
8.53/9.00 Sonntagsgedanken. Thomas Macherauch (kath.)
SWR 4
9.20 Begegnungen. Janine Knoop-Bauer (ev.)
SWR 1
9.55 Heilige Messe. Mit Papst Franziskus aus dem Petersdom zum Hochfest der Gottesmutter Maria und zum Weltfriedenstag
Radio Horeb
10.05 Katholischer Gottesdienst. Aus St. Christina in Herzebrock
Deutschlandfunk
11.55 Angelus mit Mittagsansprache und Segen. Mit dem Heiligen Vater live aus Rom
Radio Horeb

Mo, 2. Januar

5.57/6.57 Morgengedanken. Mo–Sa, Ute Haizmann (ev.)
SWR 4
7.57. Worte zum Tag. Mo–Mi, Andreas Hauber (kath.); Do–Sa, Stefan Warthmann (kath.)
SWR 2
18.57 Abendgedanken. Mo–Fr, Benjamin Vogel (kath.)
SWR 4

Di, 3. Januar

8.40 Im Gespräch. Pfarrer Richard Kocher. Täglich
Radio Horeb

Do, 5. Januar

8.30 Wissen. Wissen Selbsthilfegruppen. Was bringt der Austausch unter Betroffenen?
SWR 2

Fr, 6. Januar

9.55 Heilige Messe. Mit Papst Franziskus aus dem Petersdom zum Hochfest Erscheinung des Herrn
Radio Horeb
12.00 Angelus. Mit Mittagsansprache und Segen
Radio Horeb

Sa, 7. Januar
16.05 Büchermarkt. Bücher für junge Leser
Deutschlandfunk

Worte für den Tag
SWR 3:
Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00, Olivia Constanzo (kath.);
Gedanken, So–Sa zw. 9.00 und 12.00 Uhr, Ruth Schneeberger (kath.) [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum