Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 1/2014 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 1/2014 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»GOTT FINDET MAN IM GEHEN«
Unter diesem Titel finden zwischen dem 11. Januar und dem 12. April Pilgerwanderungen durch 14 Seelsorgeeinheiten im Dekanat Göppingen-Geislingen statt, angeboten vom Dekanat in Kooperation mit der Missio-Diözesanstelle Rottenburg. Jedes Wegstück wird von einem »Glaubenszeugen« begleitet. Die ersten Termine sind der 11. Januar, Mühlhausen bis Wiesensteig (4 km), mit Domkapitular Dr. Heinz Detlef Stäps; der 18. Januar, Deggingen bis Bad Ditzenbach (3 km) mit Pfr. Dr. Jules Muanda Kienga, Pfarrvikar in Biberach, aus der Diözese Boma im Kongo und der 25. Januar, Geislingen (4 km) mit Thomas Bopp, weltkirchlicher Friedensdienst in Uganda 2006/2007. Informationen und alle weiteren Termine erhältlich beim Katholischen Dekanat Göppingen-Geislingen unter Telefon (07161) 96336-10 oder www.kath-dekanat-gp-gs.de

AKADEMIE
Programmübersicht 1/2014: Die Programmübersicht der Akademie der Diözese Rottenburg- Stuttgart ist erschienen. Sie enthält den Veranstaltungskalender von Januar bis Juni mit Se - minaren, offenen Tagungen, Ausstellungen und weiterem für die Tagungshäuser Hohenheim und Weingarten. Die Broschüre mit 40 Seiten ist erhältlich bei Frau Leidig unter Telefon (0711) 1640-712 oder leidig@akademie-rs.de

FAMILIE
Kindernachmittag »Die Welt der Schneemänner aus Papier und Teig« im Haus der Katholischen Kirche, Königstr. 7, Stuttgart, am 11. Januar von 14 bis 17.30 Uhr. Informationen: Domgemeinde St. Eberhard, Telefon (0711) 70 50-500.

FORTBILDUNG
Führungs- und Kommunikations - training für Frauen: »Organisationswissen und Konfliktmanagement « ist das Thema des Kurses am 11. bis 12. Februar und 18. bis 19. März in Stuttgart. Ausführliche Informationen und Anmeldung: Diözese Rottenburg-Stuttgart, Fachbereich Frauen, Jahnstr. 30, Stuttgart, Telefon (0711) 9791- 3831802.

GOTTESDIENST
St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am 21. Januar, 12 Uhr; die Predigt hält Josef Wiedersatz, Krankenhauspfarrer in Stuttgart.

JUNGE ERWACHSENE

»Learn and p(r/l)ay« – Lern- und Besinnungswochenende für Jugendliche aller Schularten ab Klasse 9, vom 31. Januar bis 2. Februar im Bildungshaus des Klosters Untermarchtal. Neben den Zeiten zum Lernen gibt es Zeit zum gemeinsamen Beten, Spielen, Kreativsein und weiteres. Nähere Informationen und Anmeldung: Bildungshaus der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul, Untermarchtal, Telefon: (07393) 30-260; www.untermarchtal.de [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum