Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 1/2013 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 1/2013 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
BIBLISCHE ERZÄHLFIGUREN
Im Kloster Untermarchtal wird vom 1. bis 2. Februar ein Kurs zum Herstellen von biblischen Erzählfiguren nach Doris Egli angeboten. Es können zwei Erwachsenen- und eine Kinderfigur hergestellt werden. Neben der Anleitung zur Herstellung gibt es Anregungen für die praktische Umsetzung in der pädagogischen Arbeit. Informationen und Anmeldung unter Telefon (07393) 30-0 oder kontakt@untermarchtal.de

AUSSTELLUNG
»Böbinger Jahreskrippe 2013« – Eine Meditation in Wort und Bild im Haus Nazaret, Kirchberg 8, Böbingen an der Rems zum Thema »Kommt und seht – wer glaubt ist nie allein«. Die Szenen aus dem Alten und Neuen Testament sind zu sehen bis zum 3. März an Sonn- und Feiertagen von 13.30 bis 16.30 Uhr. Informationen: Telefon (07171) 2501 oder unter www.st-josef-boebingen.de

FAMILIE

»Paar und Ganzheit« ist das Thema des Seminars vom 25. bis 27. Januar, im Berneuchener Haus Kloster Kirchberg in Sulz am Neckar, für Paare, die sich Zeit füreinander nehmen wollen. Elemente sind unter anderem Bewegungsimprovisation, Gesprächsformen und Sitzen in Stille. Informationen und Anmeldung: Tel. (0 74 54) 88 30.

Fußball, Filme und Fairplay – Wochenende für Väter und ihre Kinder (von 8 bis 12 Jahren) vom 25. bis 27. Januar in Ostfildern-Ruit, angeboten vom Katholischen Bibelwerk Stuttgart. Es wird Fußball gespielt, unter dem Thema »Fairplay« Filme geschaut und über die Herstellung von Fußbällen und Sportbekleidung gesprochen. Am Sonntag findet im Mittelkreis des Spielfeldes ein Gottesdienst statt. Infos und Anmeldung: Tel. (0711) 7050600; info@kbw-stuttgart.de

Familienwochenende zum Thema »Dankbar sein« vom 22. bis 24. Februar im Kloster Heiligkreuztal. Es wird zeitweise eine Kinderbetreuung angeboten. Infos und Anmeldung (bis 30. Januar): Verband Katholisches Landvolk, Stuttgart, Tel. (0711) 9791-118; vkl@landvolk.de

GOTTESDIENST

St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 13. Januar, 12 Uhr; die Predigt hält Dr. Franz Brendle, Fachbereich Führungskräfte.

KÖRPER UND GEIST

»Tanz mit – bleib fit«: Tanzangebot für Jung und Alt im Katholischen Gemeindehaus, Bahnhofstr. 6, Horb-Altheim. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Zehn mal dienstags von 18 bis 19.30 Uhr, vom 15. Januar bis 26. März. Informationen und Anmeldung: Katholische Erwachsenenbildung Freudenstadt, Tel. (07451) 623220.

»Snow, Ski and Spirit« – Geistliche Tage im Schnee vom 24. bis 28. Februar im Berghaus am Söllereck in Oberstdorf, mit der Katholischen Erwachsenenbildung Böblingen. Impulse, Austauschrunden, Gottesdienst, Filme und anderes wird an ge boten. Informationen und Anmeldung: Katholische Dekanatsgeschäftsstelle, Telefon (07031) 660710; www.keb-boeblingen.de [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum