|
|
|
|
archivierte Ausgabe 7/2013
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Gottesreich |
|
17. bis 23. Februar 2013 Lesejahr C Erster Fastensonntag
Liturgie zum Sonntag L I: Dtn 26,4–10 L II: Röm 10,8–13 Ev: Lk 4,1–13
Schriftlesungen an den Wochentagen Mo L: Lev 19,1–2.11–18 Ev: Mt 25,31–46 Di L : Jes 55,10–11 Ev: Mt 6,7–15 Mi L : Jona 3,1–10 Ev: Lk 11,29–32 Do L: Est 4,17k. 17l–m.17r–t Ev: Mt 7,7–12 Fr Fest Kathedra Petri L: 1 Petr 5,1–4 Ev: Mt 16,13–19 Sa L: Dtn 26,16–19 Ev: Mt 5,43–48
Ökumenischer Bibel-Leseplan So Ps 63 Mo Lk 10,1–16 Di Lk 10,24–27 Mi Lk 10,25–37 Do Lk 10,38–42 Fr Lk 11,1–4 Sa Lk 11,5–13
Stundengebet Psalmen der 1. Woche
Gedenktage 17.2. Bonosus (374), Benignuis 18.2. Simon (107), Konstantia (4. Jh.), Fra Angelico (1455) 19.2. Bonifatius (1265), Irmgard von Aspel, Hadwig (12. Jh.) 20.2. Korona (2. Jh.), Jordan Mai (1922) 21.2. Petrus Damiani (Bischof, Kirchenlehrer, 1072), Germanus 22.2. Isabella (1270), Margareta von Cortona 23.2. Willigis von Mainz, Romana
Gedenktag der Woche Der heilige Polykarp (Gedenktag 23. Februar) war im 2. Jahrhundert Bischof von Smyrna (heute Izmir/Türkei). Er zählt zu den Apostolischen Vätern. Ignatius von Antiochien richtete seine »Sieben heiligen Briefe« an ihn. Polykarp – der Name bedeutet »der Fruchtbringende« – erlitt den Märtyrertod für seine Standfestigkeit im Glauben.
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|