23. bis 29. November 2025 Lesejahr C Christkönigssonntag
Liturgie vom Christkönigssonntag L I: 2 Sam 5,1–3 L II: Kol 1,12–20 Ev: Lk 23,35b–43
Schriftlesungen an den Wochentagen der 34. Woche Mo L: Dan 1,1–6.8–20 Ev: Lk 21,1–4
Di L: Dan 2,31–45 Ev: Lk 21,5–11
Mi L: Dan 5,1–6.13–14.16–17.23–28 Ev: Lk 21,12–19
Do L: Dan 6,12–28 Ev: Lk 21,20–28
Fr L: Dan 7,2–14 Ev: Lk 21,29–33
Sa L: Dan 7,15–27 Ev: Lk 21,34–36
Ökumenischer Bibel-Leseplan So Ps 110 Mo 1 Thess 5,1–11 Di 1 Thess 5,12–28 Mi 2 Thess 1,1–12 Do 2 Thess 2,1–12 Fr 2 Thess 2,13–17 Sa 2 Thess 3,1–18
Stundengebet Psalmen der 2. Woche
Gedenktage der Woche 23.11. Papst Klemens I. (Märtyrer, 101), Felizitas, Kolumbanb(Abt von Luxeuil und von Bobbio, Glaubensbote im Frankenreich, 615), Detlev (1419) 24.11. Andreas Dung-Lac (Priester) und Gefährten (Märtyrer in Vietnam), Johannes Leisentrit (1586) 25.11. Elisabeth von Reute/Gute Beth (Ordensfrau, Mystikerin, 1420), Katharina von Alexandrien (Jungfrau, Märtyrin, 4. Jh.), Egbert (1076/77), Niels Stensen (1686) 26.11. Konrad (Bischof von Konstanz, 975), Albert, Gebhard, Ida von Köln (um 1060) 27.11. Bilhild (8. Jh.), Oda/Ute (um 726) 28.11. Berta, Gunther 29.11. Friedrich von Regensburg (1329), Jolanda (vor 1246), Jutta/Julitta (vor 1251), Franz Joseph Rudigier (1884)
|