9. bis 15. November 2025 Lesejahr C Weihetag der Lateranbasilika in Rom
Liturgie vom Weihetag L I: Ez 47,1–2.8–9.12 L II: 1 Kor 3,9c–11.16–17 Ev: Joh 2,13–22
Schriftlesungen an den Wochentagen der 32. Woche Mo L: Weish 1,1–7 Ev: Lk 17,1–6
Di Heiliger Martin L I: Jes 61,1–3a L II: 1 Kor 12,31–13,13 Ev: Mt 25,31–40
Mi L: Weish 6,1–11 Ev: Lk 17,11–19
Do L: Weish 7,22–8,1 Ev: Lk 17,20–25
Fr L: Weish 13,1–9 Ev: Lk 17,26–37
Sa L: Weish 18,14–16; 19,6–9 Ev: Lk 18,1–8
Ökumenischer Bibel-Leseplan So Ps 69,1–16 Mo Ez 36,16–32 Di Ez 37,1–14 Mi Ez 37,15–28 Do Ez 40,1–16 Fr Ez 42,15–43,12 Sa Ez 47,1–12
Stundengebet Psalmen der 4. Woche
Gedenktage der Woche 9.11. Roland (1084), Theodor, Elisabeth von Dijon 10.11. Leo der Große (Papst, Kirchenlehrer, 461), Johannes Prassek, Hermann Lange, Eduard Müller, Karl Friedrich Stellbrink (Lübecker Märtyrer, 1943) 11.11. Mennas 12.11. Josaphat (Bischof von Polozk in Weißrussland, Märtyrer, 1623), Kunibert (um 663), Diégo/Didacus von Alcalá (1463), Renatus, Ämilian 13.11. Stanislaus Kostka (1568), Briktius von Tours (um 444) 14.11. Bernhard Letterhaus (1944), Alberich von Utrecht 15.11. Albert der Große (Ordensmann, Bischof von Regensburg, Kirchenlehrer, 1280), Leopold III., der Fromme (Markgraf von Österreich, 1136), Marinus
|