12. bis 18. Oktober 2025 Lesejahr C 28. Sonntag im Jahreskreis
Liturgie vom Sonntag L I: 2 Kön 5,14–17 L II: 2 Tim 2,8–13 Ev: Lk 17,11–19
Schriftlesungen an den Wochentagen der 28. Woche Mo L: Röm 1,1–7 Ev: Lk 11,29–32
Di Kirchweihfest L I: 1 Kön 8,22–23.27–30 L II: Eph 2,19–22 Ev: Lk 19,1–10
Mi L: Röm 2,1–11 Ev: Lk 11,42–46
Do L: Röm 3,21–30a Ev: Lk 11,47–54
Fr L: Röm 4,1–8 Ev: Lk 12,1–7
Sa L: Röm 4,13.16–18 Ev: Lk 12,8–12
Ökumenischer Bibel-Leseplan So Psalm 5 Mo Lk 18,1–8 Di Lk 18,9–17 Mi Lk 18,18–30 Do Ez 1,1–21 Fr Ez 1,22–28 Sa Ez 2,1–3,3
Stundengebet Psalmen der 4. Woche
Gedenktage der Woche 12.10. Maximilian (um 284), Pilár (Unsere Liebe Frau von der Säule, Saragossa), Edwin (633), Herlind (um 750), Gottfried (1151), Jakob Rem (1618), Otto Müller (1944) 13.10. Lubentius (4./5. Jh.), Sintpert/Simbert (um 807), Koloman (1012), Eduard der Bekenner (1066) 14.10. Papst Kallistus , Burkard von Würzburg (753/754) 15.10. Teresa von Ávila, Aurelia von Regensburg (1027) 16.10. Gallus (Mönch, Einsiedler, Glaubensbote am Bodensee, um 640), Hedwig von Andechs, Margareta Maria Alacoque, Lul (786), Luitgard von Wittichen (1348), Maria Sophie Watteyne (1895) 17.10. Ignatius von Antiochien 18.10. Petrus von Alcantara (Mystiker)
|