Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 4/2011 » Gottesreich
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 4/2011 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Gottesreich
23. bis 29. Januar 2011
Lesejahr A
3. Sonntag im Jahreskreis

Sonntagsliturgie

L I: Jes 8,23b–9,3
L II: 1 Kor 1,10–13.17
Ev: Mt 4,12–23 oder 4,12–17

Schriftlesungen an den Wochentagen
Mo L: Hebr 9,15.24–28
Ev: Mk 3,31–35
Di Fest Pauli Bekehrung
L: Apg 22,1a3–16 oder 9,1–22
Ev: Mk 16,15–18
Mi L: 2 Tim 1,1–8 oder Tit 1,1–5
Ev: Mk 4,1–20
Do L: Hebr 10,19–25
Ev: Mk 4,21–25
Fr L: Hebr 10,32–39
Ev: Mk 4,26–34
Sa L: Hebr 11,1–2.8–19
Ev: Mk 4,35–41

Ökumenischer Bibel-Leseplan
So Ps 107,23–43
Mo Röm 1,1–7
Di Röm 1,8–17
Mi Röm 1,18–32
Do Röm 2,1–16
Fr Röm 2,17–29
Sa Röm 3,1–20

Stundengebet
Psalmen der 3. Woche

Heiligenkalender
23. 1. Hartmut von St. Gallen, Eugen Bolz († 1945)
24. 1. Franz von Sales, Vera, Bernhard Lehner († 1944)
25. 1.Wolfram, Titus Maria Horten
26. 1. Timotheus und Titus, Paula, Albert von Steinfeld
27. 1. Julian von Le Mans
28. 1. Thomas von Aquin, Karl der Große, Manfred von Riva, Josef Freinademetz († 1908)
29. 1. Valerius von Trier, Radegund, Gerhard von Kremsmünster

Heilige der Woche
Die heilige Angela Merici (Gedenktag: 27. Januar) gehörte zu jenen Frauen, die um die Wende zur Neuzeit das kirchliche Leben mit neuen Orden bereicherten. 1535 bestätigte Papst Paul III. die von ihr gegründete »Gesellschaft der heiligen Ursula«, die Ursulinen. Sie gelobten zwar Armut, Ehelosigkeit und Gehorsam, lebten aber in ihren Familien. Eines der wichtigsten Ziele Angelas war die Bildung von Kindern. Sie starb 1540.
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum