| 25. September bis 1. Oktober 2022 Lesejahr C
 26. Sonntag im Jahreskreis
 
 Liturgie vom Sonntag
 L I: Dtn 8,7–18 oder Joel 2,21–24. 26–27
 L II: 1 Kor 3,6–10 oder 1 Tim 6,6–11.17–19
 Ev: Lk 12,15–21 oder Lk 17,11–19
 
 Schriftlesungen an den Wochentagen der 26. Woche im Jahreskreis
 Mo
 L: Ijob 1,6–22
 Ev: Lk 9,46–50
 
 Di
 L: Ijob 3,1–3.11–17.20–23
 Ev: Lk 9,51–56
 
 Mi
 L: Ijob 9,1–12.14–16
 Ev: Lk 9,57–62
 
 Do Erzengel Michael, Gabriel, Rafael
 L: Dan 7,9–10.13–14 oder
 Offb 12,7–12a
 Ev: Joh 1,47–51
 
 Fr
 L: Ijob 38,1.12–21; 40,3–5
 Ev: Lk 10,13–16
 
 Sa
 L: Ijob 42,1–3.5–6.12–17
 Ev: Mt 18,1–5.10
 
 Ökumenischer Bibel-Leseplan
 So Ps 130
 Mo 2 Chr 34,22–33
 Di 2 Chr 35,1–19
 Mi 2 Chr 35,20–27
 Do 2 Chr 36,1–10
 Fr 2 Chr 36,11–21
 Sa 2 Chr 36,22–23
 
 Stundengebet
 Psalmen der 2. Woche
 
 Gedenktage der Woche
 25.9. Niklaus von Flüe (Einsiedler, 1487), Gottfried Thelen
 26.9. Kosmas und Damian (Ärzte, Märtyrer, 303), Eugenia, Kaspar Stanggassinger
 27.9. Vinzenz von Paul (Ordensgründer, 1660), Hiltrud
 28.9. Lioba (Äbtissin, um 782), Wenzel (Märtyrer, 929), Lorenzo Ruiz und Gefährten (Märtyrer in Nagasaki, 1636), Salonius, Thekla, Adelrich
 29.9. Johannes von Dukla
 30.9. Hieronymus (Kirchenlehrer, 420), Sophia, Urs und Viktor, Firminus (1939)
 1.10. Theresia vom Kinde Jesu (Ordensfrau, Kirchenlehrerin, 1897), Remigius, Giselbert von Zusmarshausen, Werner von Wilten, Kirchweihfest der Konkathedrale St. Eberhard, Stuttgart (1811)
 |