| 6. bis 12. September 2020 Lesejahr A
 23. Sonntag im Jahreskreis
 
 Liturgie vom Sonntag
 L I: Ez 33,7–9
 L II: Röm 13,8–10
 Ev: Mt 18,15–20
 
 Schriftlesungen an den Wochentagen
 Mo L: 1 Kor 5,1–8
 Ev: Lk 6,6–11
 Di Mariä Geburt
 L: Mi 5,1–4a oder Röm 8,28–30
 Ev: Mt 1,1–16.18–23 (oder 1,18–23)
 Mi L: 1 Kor 7,25–31
 Ev: Lk 6,20–26
 Do L: 1 Kor 8,1b–7.11–13
 Ev: Lk 6,27–38
 Fr L: 1 Kor 9,16–19.22b–27
 Ev: Lk 6,39–42
 Sa Heiligster Name Mariens
 L: Gal 4,4–7
 Ev: Lk 1,39–47
 
 Ökumenischer Bibel-Leseplan
 So Ps 120
 Mo 2 Kor 1,1–11
 Di 2 Kor 1,12–24
 Mi 2 Kor 2,1–11
 Do 2 Kor 2,12–17
 Fr 2 Kor 3,1–11
 Sa 2 Kor 3,12–18
 
 Stundengebet
 Psalmen der 3. Woche
 
 Gedenktage
 6.9. »Sonntag der Solidarität« für die Leidtragenden der Corona-Pandemie, Magnus (Mönch, Glaubensbote im Allgäu, 756), Gundolf (um 822)
 7.9. Otto von Freising (1158), Judith, Regina (um 300), Dietrich I./Theoderich von Metz (984)
 8.9. Hadrian/Adrian (um 305), Papst Sergius I. (701)
 9.9. Gorgonius (um 304), Audomart/Otmar (nach 667), Petrus Claver (Priester, 1654), Maria Euthymia
 10.9. Theodard (669/670), Pulcheria (453), Nikolaus von Tolentino (1305)
 11.9. Felix und Regula (um 300), Maternus (4. Jh.), Adelmar (um 560), Ludwig IV. von Thüringen (1227), Josef Müller (1944)
 12.9. Gerfrid (839), Guido/Wido (1012)
 |