15. bis 21. August 2010 Lesejahr C 20. Sonntag im Jahreskreis
Fest Mariä Aufnahme in den Himmel Sonntagsliturgie L I: Offb 11,19a.12,1–6a.10ab L II: 1 Kor 15,20–27a Ev: Lk 1,39–56
Schriftlesungen an den Wochentagen Mo L: Ez 24,15–24 Ev: Mt 19,16–22 Di L: Ez 28,1–10 Ev: Mt 19,23–30 Mi L: Ez 34,1–11 Ev: Mt 20,1–16a Do L: Ez 36,23–28 Ev: Mt 22,1–14 Fr L: Ez 37,1–14 Ev: Mt 22,34–40 Sa L: Ez 43,1–7a Ev: Mt 23,1–12
Ökumenischer Bibel-Leseplan So Ps 148 Mo Joh 10,11–21 Di Joh 10,22–30 Mi Joh 10,31–42 Do 1 Joh 1,1–4 Fr 1 Joh 1,5–10 Sa 1 Joh 2,1–6
Stundengebet Psalmen der 4. Woche
Heiligenkalender 15. 8. Assunta, Rupert von Ottobeuren, Mechthild von Helfta, Tarsitius 16. 8. Stephan (König von Ungarn,† 1038), Theodor, Rochus 17. 8. Karlmann 18. 8. Agapitus 19. 8. Johannes Eudes (Priester und Ordensgründer, † 1680) 20. 8. Bernhard von Clairvaux (Abt und Kirchenlehrer, † 1153), Samuel, Oswin 21. 8. Papst Pius X. († 1914), Balduin, Gratia
Heilige der Woche Die heilige Helene (Gedenktag: 18. August), die Mutter des römischen Kaisers Konstantin, ließ nach ihrer Bekehrung zum Christentum zahlreiche Kirchen errichten. Der Legende nach fand sie auf einer Pilgerreise ins Heilige Land das Kreuz Christi. Auch soll sie den Heiligen Rock und die Reliquien des Apostels Matthias in die damalige römische Residenzstadt Trier gebracht haben. Sie starb um 330.
|