3. bis 9. August 2025 Lesejahr C 18. Sonntag im Jahreskreis
Liturgie vom Sonntag L I: Koh 1,2; 2,21–23 L II: Kol 3,1–5.9–11 Ev: Lk 12,13–21
Schriftlesungen an den Wochentagen der 18. Woche Mo L: Num 11,4b–15 Ev: Mt 14,13–21
Di L: Num 12,1–13 Ev: Mt 14,22–36
Mi Verklärung des Herrn L: Dan 7,9–10.13–14 Ev: Lk 9,28b–36
Do L: Num 20,1–13 Ev: Mt 16,13–23
Fr L: Dtn 4,32–40 Ev: Mt 16,24–28
Sa Theresia Benedicta vom Kreuz L: Est 4,17k.17 l–m.17 r–t Ev: Joh 4,19–24
Ökumenischer Bibel-Leseplan So Psalm 11 Mo Apg 18,1–22 Di Apg 18,23–19,7 Mi Apg 19,8–22 Do Apg 19,23–40 Fr Apg 20,1–16 Sa Apg 20,17–38
Stundengebet Psalmen der 2. Woche
Gedenktage der Woche 3.8. Lydia, Benno (940), Burchard von Rot an der Rot (1140) 4.8. Johannes Maria Vianney (Pfarrer von Ars, 1859), Vitalis und Agricola (Märtyrer, um 300) 5.8. Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom, Oswald (642), Dominika (1553), Stanislaus Hosius (1579) 6.8. Gilbert von Maria Laach (1152), Hermann, Praxedis 7.8. Papst Xystus II. und Gefährten (Märtyrer, 258) Kajetan (Priester, Ordensgründer, 1547), Afra (um 304), Donatus (vor 660) 8.8. Dominikus (Priester, Ordensgründer, 1221), Cyriakus (um 304), Severin von Vienne (um 455) 9.8. Altmann von Passau (1091), Hathumar von Paderborn (815)
10. bis 16. August 2025 Lesejahr C 19. Sonntag im Jahreskreis
Liturgie vom Sonntag L I: Weish 18,6–9 L II: Hebr 11,1–2.8–19 Ev: Lk 12,32–48
Schriftlesungen an den Wochentagen der 19. Woche Mo L: Dtn 10,12–22 Ev: Mt 17,22–27
Di L: Dtn 31,1–8 Ev: Mt 18,1–5.10.12–14
Mi L:Dtn 34,1–12 Ev: Mt 18,15–20
Do L: Jos 3,7–10a.11.13–17 Ev: Mt 18,21–19,1
Fr Mariä Aufnahme in den Himmel LI: Offb 11,19a. 12,1–6a.10ab LII: 1 Kor 15,20–27a Ev: Lk 1,39–56
Sa L: Jos 24,14–29 Ev: Mt 19,13–15
Ökumenischer Bibel-Leseplan So Psalm 14 Mo Apg 21,1–14 Di Apg 21,15–26 Mi Apg 21,27–40 Do Apg 22,1–22 Fr Apg 22,23–30 Sa Apg 23,1–11
Stundengebet Psalmen der 3. Woche
Gedenktage der Woche 10.8. Asteria/Asta/Astrid (um 304), Plektrud (725) 11.8. Klara von Assisi (1253), Susanna, Nikolaus von Kues 12.8. Radegund (587), Noting von Konstanz (934), Johannes Arnolds (1944), Johanna Franziska von Chantal (1641), Karl Leisner 13.8. Pontianus und Hippolyt, Johannes Cassian (um 304), Wigbert (737/738), Gertrud von Altenburg (1297), Hariolf von Langres (um 800), Gerold (1163) 14.8. Maximilian Maria Kolbe (1941), Werenfrid (um 760), Eberhard von Einsiedeln (958), Meinhard (1196) 15.8. Tarsitius (3. Jh.), Rupert von Ottobeuren (1145), Mechthild von Helfta, Johann Adam Schall von Bell (1666), Bernhard Wensch (1942) 16.8. Stephan, Theodor/Theodul , Altfrid (874), Rochus (1327)
|