Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 31/2023 » Gottesreich
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 31/2023 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Gottesreich
30. Juli bis 5. August 2023
Lesejahr A
17. Sonntag im Jahreskreis

Liturgie vom Sonntag

L I: 1 Kön 3,5.7–12
L II: Röm 8,28–30
Ev: Mt 13,44–52 (oder 13,44–46)

Schriftlesungen an den Wochentagen der 17. Woche im Jahreskreis
Mo

L: Ex 32,15–24.30–34
Ev: Mt 13,31–35

Di

L: Ex 33,7–11; 34, 4b.5–9.28
Ev: Mt 13,36–43

Mi
L: Ex 34,29–35
Ev: Mt 13,44–46

Do

L: Ex 40,16–21.34–38
Ev: Mt 13,47–52

Fr
L: Lev 23,1.4–11.15–16.27.34b–37
Ev: Mt 13,54–58

Sa
L: Lev 25,1.8–17
Ev: Mt 14,1–12

Ökumenischer Bibel-Leseplan
So Ps 106,24–48
Mo Mt 8,5–13
Di Mt 8,14–17
Mi Mt 8,18–22
Do Mt 8,23–27
Fr Mt 8,28–34
Sa Mt 9,1–8

Stundengebet
Psalmen der 1. Woche

Gebetsanliegen des Papstes im Monat August
Beten wir, dass der Weltjugendtag in Lissabon den jungen Menschen helfe, das Evangelium in ihrem eigenen Leben zu leben und zu bezeugen.

Gedenktage der Woche
30.7. Petrus Chrysologus (Kirchenlehrer, 450), Simplicius, Faustinus und Beatrix (um 304), Ingeborg (1237)
31.7. Ignatius von Loyola (1556), Germanus, Goswin Nickel
1.8. Alfons Maria von Liguori (Kirchenlehrer, 1787), Petrus Faber, Ulrich von Ursberg
2.8. Eusebius, Petrus Julianus Eymard (1546)
3.8. Lydia, Benno, Burchard von Rot an der Rot (1140)
4.8. Johannes Maria Vianney (Pfarrer von Ars, 1859)
5.8. Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom, Oswald, Dominika


6. bis 12. August 2023
Lesejahr A
Verklärung des Herrn


Liturgie vom Fest
L I: Dan 7,9–10.13–14
L II: 2 Petr 1,16–19
Ev: Mt 17,1–9

Schriftlesungen an den Wochentagen der 18. Woche im Jahreskreis
Mo

L: Num 11,4b–15
Ev: Mt 14,13–21 oder Mt 14,22–36

Di
L: Num 12,1–13
Ev: Mt 14,22–36 oder Mt 15,1–2.10–14

Mi Heilige Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein)

L: Est 4,17k.17 l–m.17 r–t
Ev: Joh 4,19–24

Do Heiliger Laurentius
L: 2 Kor 9,6–10
Ev: Joh 12,24–26

Fr
L: Dtn 4,32–40
Ev: Mt 16,24–28

Sa
L: Dtn 6,4–13
Ev: Mt 17,14–20

Ökumenischer Bibel-Leseplan
So Ps 63
Mo Mt 9,9–13
Di Mt 9,14–17
Mi Mt 9,18–26
Do Mt 9,27–34
Fr Mt 9,35–10,4
Sa Mt 10,5–15

Stundengebet
Psalmen der 2. Woche

Gedenktage der Woche
6.8. Gilbert von Maria Laach (1152), Hermann, Praxedis
7.7. Papst Xystus II. und Gefährten (Märtyrer, 258) Kajetan (Priester, Ordensgründer, 1547), Afra, Donatus
8.8. Dominikus (Priester, Ordensgründer, 1221), Cyriakus (um 304)
9.8. Altmann von Passau (1091), Hathumar von Paderborn
10.8. Asteria/Asta/Astrid (um 304), Plektrud (725)
11.8. Klara von Assisi (Jungfrau, Ordensgründerin, 1253), Susanna, Nikolaus von Kues
12.8. Radegund, Noting von Konstanz, Johannes Arnolds, Johanna Franziska von Chantal (Ordensgründerin, 1641), Karl Leisner (Priester und Märtyrer, 1945)
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum