| 17. bis 23. Juli 2011 Lesejahr A
 16. Sonntag im Jahreskreis
 
 Sonntagsliturgie
 L I: Weish 12,13.16–19
 L II: Röm 8,26–27
 Ev: Mt 13,24–43
 (oder 13,24–30)
 
 Schriftlesungen an den Wochentagen
 Mo L: Ex 14,5–18
 Ev: Mt 12,38–42
 Di L: Ex 14,21–15,1
 Ev: Mt 12,46–50
 Mi L: Ex 16,1–5.9–15
 Ev: Mt 13,1–9
 Do L: Ex 19,1–2.9–11.16–20
 Ev: Mt 13,10–17
 Fr Fest der heiligen Maria Magdalena
 L: Hld 3,1–4a
 oder 2 Kor 5,14–17
 Ev: Joh 20,1–2.11–18
 Sa Fest der heiligen Birgitta von Schweden
 L: Gal 2,19–20
 Ev: Joh 15,1–8
 
 Ökumenischer Bibel-Leseplan
 So Ps 100
 Mo Mt 4,18–25
 Di Mt 5,1–12
 Mi Mt 5,13–20
 Do Mt 5,21–26
 Fr Mt 5,27–32
 Sa Mt 5,33–37
 
 Stundengebet
 Psalmen der 4. Woche
 
 Gedenktage
 17. 7. Donata, Alexius, Marina
 18. 7. Answer, Arnulf, Arnold, Friedrich von Utrecht
 19. 7. Poppo, Bernulf von Utrecht
 20. 7. Apollinaris (Bischof und Märtyrer, um 200), Margareta
 21. 7. Arbogast, Daniel
 22. 7. Magdalena, Verena, Eberhard von Berg
 23. 7. Birgitta, Liborius
 
 Gedenktag der Woche
 Der heilige Laurentius von Brindi - si (Gedenktag: 21. Juli) trat mit 16 Jahren 1575 dem Kapuzinerorden bei, in dem er fortan hohe Ämter bekleidete. So war er von 1602 bis 1605 Ordensgeneral. Berühmt wurde er wegen seiner Predigten. Ihretwegen holte ihn der Papst zeitweise nach Rom. 1619 starb er und hinterließ ein reiches schriftliches Werk, für das er 1959 den Ehrentitel »Kirchenlehrer« erhielt.
 |