| 12. bis 18. Juli 2020 Lesejahr A
 15. Sonntag im Jahreskreis
 
 Liturgie vom Sonntag
 L I: Jes 55,10–11
 L II: Röm 8,18–23
 Ev: Mt 13,1–23 (oder 13,1–9)
 
 Schriftlesungen an den Wochentagen
 Mo L: Jes 1,10–17
 Ev: Mt 10,34–11,1
 Di L: Jes 7,1–9
 Ev: Mt 11,20–24
 Mi L: Jes 10,5–7.13–16
 Ev: Mt 11,25–27
 Do L: Jes 26,7–9.12.16–19
 Ev: Mt 11,28–30
 Fr L: Jes 38,1–6.21–22.7–8
 Ev: Mt 12,1–8
 Sa L: Mi 2,1–5
 Ev: Mt 12,14–21
 
 Ökumenischer Bibel-Leseplan
 So Ps 73
 Mo 1 Kön 19,1–18
 Di 1 Kön 19,19–21
 Mi 1 Kön 21,1–16
 Do 1 Kön 21,17–29
 Fr 1 Kön 22,1–23
 Sa 1 Kön 22,24–40
 
 Stundengebet
 Psalmen der 3. Woche
 
 Gedenktage
 12.7. Sigisbert und Placidus (8. Jh.), Nabor und Felix, Johannes Gualbertus
 13.7. Heinrich II. und Kunigunde (Kaiserpaar 1033), Silas, Mildred (um 734), Bertold (um 1230), Johannes Höver
 14.7. Kamillus von Lellis (Ordensgründer, 1614), Ulrich von Zell/Breisgau, Goswin, Roland
 15.7. Bonaventura (Bischof, Kirchenlehrer), Gumbert (8. Jahrhundert), Ceslaus, Bernhard von Baden, Regiswind von Lauffen (833/842), Wladimir/Waldemar von Kiew, Egino von Augsburg
 16.7. Selige Irmengard (Äbtissin in Buchau und Frauenchiemsee, 866), Carmen, Reinhild (um 700), Elvira (11./12. Jh.)
 17.7. Donata (180), Alexius, Marina (5. Jh.), Gabriele Croissy und Charlotte Thouret
 18.7. Answer von Ratzeburg, Arnulf (640/655), Arnold, Friedrich von Utrecht, Radegund von Wellenburg
 |